Die katholische Welt trauert: Papst Franziskus ist tot!
Er starb am Ostermontag – ganze Welt trauert
Der Vatikan hat bestätigt: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Tod des Pontifex ereignete sich am frühen Morgen im Vatikan – Ursache: eine schwere Lungenentzündung.
„Er ist heimgekehrt in das Haus des Vaters“, erklärte Kardinal Kevin Farrell in einer offiziellen Mitteilung auf dem Telegram-Kanal des Vatikans.
Der Papst war bereits im Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung für mehrere Wochen im Krankenhaus. Am Ostersonntag zeigte er sich noch einmal geschwächt auf der Loggia des Petersdoms – spendete dort den Segen Urbi et Orbi.
👤 Der erste Papst aus Südamerika
Geboren wurde Franziskus als Jorge Mario Bergoglio in Argentinien – mit Wurzeln in Italien. 2013 trat er das höchste Amt der katholischen Kirche an – als erster Nichteuropäer seit über 1.200 Jahren.
Mit seinem Papstnamen ehrte er Franz von Assisi – und trat bewusst bescheiden auf: kein Prunk, kein Palast. Stattdessen setzte er Zeichen: für die Armen, gegen soziale Ungleichheit.
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit besuchte er ein Flüchtlingslager auf Lampedusa – und wetterte gegen die „Vergötterung des Geldes“.
🌍 Ein Papst, der polarisierte
Franziskus forderte mehr Offenheit gegenüber Homosexuellen und Transpersonen, stieß damit aber immer wieder an Grenzen.
Er sagte Nein zur Ehe für alle, ebenso zur Priesterweihe für Frauen.
Abtreibung nannte er „einen Auftragsmord“. Den deutschen Reformkurs stoppte er abrupt. Und beim Missbrauchsskandal blieb er – nach Meinung vieler – zu zögerlich.
🕊 Stimme des Friedens – bis zuletzt
In seinen letzten öffentlichen Auftritten mahnte Franziskus immer wieder zum Frieden.
„Wir sind nicht geboren, um zu töten“, sagte er in einer seiner letzten Ansprachen.
Er appellierte an die Weltgemeinschaft – für die Ukraine, für Palästina, für alle Krisenregionen der Erde.
🙏 Papst Franziskus ist nicht mehr – aber seine Botschaft bleibt:
Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Menschlichkeit.