Während die Menschen um die Sicherheit ihrer Häuser bangen, schlagen skrupellose Betrüger zu. Sie geben sich als Bauingenieure aus, kassieren Geld und lassen verzweifelte Hausbesitzer im Stich. Das Central Investigation Bureau (CIB) schlägt Alarm: „Seien Sie auf der Hut!“
Falsche Experten: Abzocke statt Hilfe
Die Masche ist dreist: Die Betrüger klopfen an Türen, versprechen Inspektionen von beschädigten Gebäuden und verlangen Vorkasse. Doch nach der Zahlung? Weg sind sie — ohne einen Finger zu rühren! Das CIB warnt: Diese falschen Fachleute nutzen die Notlage der Menschen schamlos aus. Besonders jetzt, wo jeder auf schnelle Hilfe angewiesen ist, ist Vorsicht geboten.
So erkennen Sie die Abzocker
Doch wie schützt man sich? Das CIB gibt klare Tipps: Seriöse Bauinspektoren müssen thailändische Staatsbürger sein und eine gültige Zulassung als Ingenieur oder Architekt vorweisen. Außerdem brauchen sie einen anerkannten Schulungskurs und eine Registrierung beim Bauaufsichtsausschuss. Ohne die Form RT.1‑Bescheinigung? Finger weg! Wer in den letzten zwei Jahren aus dem Register geflogen ist, ist ebenfalls raus.
Behörden schlagen Alarm: „Bleiben Sie wachsam!“
„Viele Menschen sind verzweifelt und suchen Hilfe“, sagt ein CIB-Sprecher. „Genau das machen sich diese Betrüger zunutze.“ Die Behörden appellieren: Verlangen Sie offizielle Dokumente und überprüfen Sie jede Referenz genau. Bei Zweifel sofort die Polizei rufen! Denn wer jetzt Geld verliert, bleibt oft mit einem unsicheren Haus zurück — doppeltes Leid!
Sicherheit geht vor: Keine Chance für Betrüger
Die Lage ist ernst: Nach den Erdbeben steht für viele alles auf dem Spiel. Ein falscher Inspektor kann nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Leben gefährden. Deshalb: Keine Zahlungen ohne absolute Sicherheit! Das CIB rät, lieber einmal zu viel nachzufragen, als blind zu vertrauen. Seriöse Experten helfen — Betrüger zerstören.
Ihr Schutzplan: So bleiben Sie sicher
Überprüfen Sie jeden, der an Ihre Tür klopft. Seriöse Inspektoren zeigen ihre Papiere ohne Murren. Und wenn etwas faul riecht, wenden Sie sich an die Behörden. In Zeiten der Krise ist Wachsamkeit Ihr bester Schutz — lassen Sie sich nicht ausnehmen!