In Phuket kam es kürzlich zu einem Vorfall, der eine hitzige Diskussion im Internet auslöste. Ein thailändischer Tuk-Tuk-Besitzer sieht sich einer Geldstrafe gegenüber, nachdem ein ausländischer Tourist dabei beobachtet wurde, wie er ohne gültigen Führerschein das Fahrzeug steuerte.
Dieser Vorfall fand am 21. Februar 2025 statt, als in sozialen Medien Fotos aufgetaucht sind, die den Touristen zeigen, wie er im Tuk Tuk hinter dem Steuer posiert und den Daumen nach oben hält. Die Bilder wurden auf der Facebook-Seite der Phuket Times geteilt, gefolgt von einer kritischen Bildunterschrift, die den Ausländer beschuldigte, illegal in Thailand zu arbeiten.
Dies stieß jedoch auf Widerspruch, da viele User in den Kommentaren klargestellt haben, dass es sich nur um einen kurzen, harmlosen Versuch des thailändischen Fahrers handelte, dem Tourist das Fahren des Tuk Tuks vorzuführen.
Ein wichtiger Aspekt des Vorfalls wurde dabei übersehen: Der thailändische Fahrer hatte mit seinem Handy Fotos vom interessierten ausländischen Fahrer gemacht. Dies legte nahe, dass der Tourist nicht in der Absicht handelte, zu arbeiten, sondern lediglich eine Erfahrung im Tuk Tuk machen wollte.
Im Zuge der Ermittlungen der Polizeiwache Patong stellte der Besitzer des Tuk Tuks klar, dass es sich um einen freundlichen Moment handelte und der Tourist, ein Taxifahrer aus dem Ausland, lediglich wissen wollte, wie man ein Tuk Tuk fährt.
Trotz der Bestätigung, dass der Tourist nicht zu bezahlter Arbeit beschäftigt war, sieht sich der Besitzer nun mit einer Geldstrafe von bis zu 2.000 Baht konfrontiert. Dies liegt daran, dass er laut Paragraph 56 des Straßenverkehrsgesetzes jemanden ohne gültigen Führerschein das Fahren eines Fahrzeugs erlaubt hat.