Bangkok — Am 11. Februar 2025 gab Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra bekannt, dass die Regierung die bestehenden Beschränkungen für den Alkoholverkauf überprüfen wird. Diese Entscheidung folgte auf zahlreiche Rückmeldungen aus der Wirtschaft und dem Tourismussektor. Ziel ist es, die Gesetzgebung im Einklang mit der nationalen Tourismusinitiative „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year 2025“ zu modernisieren.
Im Fokus der Überprüfung stehen unter anderem das aktuell geltende Verbot des Verkaufs von Alkohol am Nachmittag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr, die Regeln für buddhistische Feiertage, das Online-Verkaufsverbot sowie spezielle Zonenvorschriften.
Einige dieser Regelungen sind veraltet oder stammen aus der Zeit der COVID-19-Pandemie
Premierministerin Shinawatra betonte die Bedeutung eines ausgewogenen Vorgehens, das sowohl wirtschaftliche Interessen als auch die öffentliche Sicherheit berücksichtigt. Besonders wichtig ist der Schutz von Minderjährigen vor Alkoholkonsum. Sie erkannte auch die Herausforderungen an, denen sich ausländische Touristen gegenübersehen, die nicht mit den lokalen Sitten während buddhistischer Feiertage vertraut sind.
Die Initiative zur Überprüfung wurde durch eine Petition der Thai Alcohol Beverage Business Association unter der Führung von Kawee Sakawee angestoßen. Die Organisation forderte die Aufhebung des Nachmittagsverkaufsverbots und eine regulierte Zulassung von Online-Alkoholverkäufen.
Sie wies darauf hin, dass die aktuellen Vorschriften die Wettbewerbsfähigkeit Thailands auf dem Weltmarkt beeinträchtigen könnten.
Vertreter der Wirtschaft begrüßten den Schritt der Regierung, die geltenden Vorschriften zu überdenken, und signalisierten ihre Unterstützung für Maßnahmen, die einen verantwortungsvollen Alkoholkonsum fördern.