Pattaya — In der lebendigen Küstenstadt Pattaya haben Touristen, in Abwesenheit funktionierender Toilettenanlagen an der lokalen Polizeiwache, alternative und inoffizielle Lösungen gefunden. Nach einer Störung der Wasserversorgung, die zur Schließung der Toiletten führte, beobachteten Reporter, dass Besucher häufig in die Nähe des Gebäudes ausweichen, um ihre Bedürfnisse zu stillen.
Am 10. Februar wurde berichtet, dass die Gegend um die Polizeistation von Touristen gerne besucht wird, vor allem wegen der entspannten Atmosphäre und der Nähe zum Meer. Der Bereich gegenüber einem großen Einkaufszentrum hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert.
Doch die eingeschränkten Toilettenoptionen haben zu einem nicht ganz unerwarteten Verhalten geführt
Obwohl ein Hinweis auf den Wasserausfall und die damit verbundene Schließung der Toiletten angebracht wurde, beschleunigt das Fehlen dieser Grundversorgung unkonventionelle Lösungen.
Einige Touristen entschieden sich dafür, nahegelegene Privattoiletten gegen eine Gebühr zu nutzen, während andere trotz des Hinweises hinter dem Polizeigebäude oder in einer Seitenstraße in der Nähe des Eingangs zur Polizeiunterkunft ihre Notdurft verrichteten.
Ein besonders bedauerlicher Vorfall ereignete sich in der Nähe des Fahrzeugs des stellvertretenden Polizeichefs.
Die daraus resultierenden unangenehmen Gerüche, die sich durch die Umgebungsluft verbreiten, sorgen bei Anwohnern und Besuchern für Unmut.
Es gibt nun verstärkte Forderungen an die lokalen Behörden, schnell geeignete Lösungen zu finden, um diesen Missstand zu beheben. In der Vergangenheit vorgeschlagene Pläne, wie zum Beispiel der Bau von unterirdischen oder öffentlichen Toiletten am Pattaya Beach, wurden bislang nicht umgesetzt.
Eine mögliche Lösung könnte die bessere Ausschilderung nahegelegener öffentlicher Toiletten — wie im Einkaufszentrum — sein, auch wenn deren Zugänglichkeit zeitlich begrenzt ist. Ein verstärkter Fokus auf die Errichtung und Instandhaltung kostenloser und leicht zugänglicher Toiletteneinrichtungen wird als wesentlich erachtet, um die Lebensqualität für Bewohner und Besucher gleichermaßen zu verbessern.