In den frühen Morgenstunden des 5. Februar 2025 sorgte ein Raubüberfall am beliebten Patong Beach für Aufruhr, als ein 21-jähriger ausländische Tourist zum Ziel einer dreiköpfigen Diebesbande wurde.
Der Tourist, Xhayrdonion Zafarugu Khanotion, berichtete der Polizei von Patong um 3 Uhr am Morgen von dem Vorfall, bei dem seine Gürteltasche mit wertvollen persönlichen Gegenständen wie einem iPhone, seinem Reisepass, Kreditkarten, Motorradschlüsseln und 1.000 US-Dollar in bar gestohlen wurde.
Dank einer schnellen und gezielten Ermittlung unter der Leitung von Polizei-Oberstleutnant Sinchai Sukkhi konnten die Verdächtigen nur eine Stunde später in einem nahegelegenen 7‑Eleven auf der Ratchapathanusorn Road festgenommen werden.
Die Festgenommenen, darunter ein 24-jähriger Mann aus Krabi und zwei weitere junge Männer aus Phuket und Myanmar, waren mit einem Auto geflohen, nachdem sie das Verbrechen begangen hatten.
Im Zuge der Festnahme stellte die Polizei mehrere Gegenstände sicher, darunter ein iPhone 16 Pro Max und Kreditkarten, die alle offenbar aus dem Raub stammten.
Während der Befragung gaben die Verdächtigen zu, die Tasche um 4:20 Uhr gestohlen zu haben. Die Polizei von Patong warnte daraufhin Touristen, besonders in überfüllten oder öffentlichen Bereichen vorsichtig zu sein und ihre Wertsachen gut im Auge zu behalten.
In einer besorgniserregenden Entwicklung meldete die Polizei von Pattaya kurz darauf einen weiteren Raubüberfall, bei dem ein türkischer Mann von einer Transgender-Person um 73.000 Baht betrogen wurde.
Solche Straftaten nehmen in letzter Zeit offenbar zu, wie die jüngsten Vorfälle zeigen
Die örtlichen Behörden raten allen Besuchern Thailands, wachsam zu bleiben und sich bewusst zu sein, dass Diebstähle, insbesondere in touristischen Hotspots, häufiger vorkommen können.
Die Polizei ist jedoch bestrebt, die Sicherheit in den beliebten Urlaubsorten zu gewährleisten und hat bereits Maßnahmen ergriffen, um derartigen Vorfällen entgegenzuwirken.