Geldüberweisungen aus Thailand: Wise und Revolut vs. traditionelle Banken - Welche Optionen gibt es und worauf sollte man achten?

Geldüberweisungen aus Thailand: Wise und Revolut vs. traditionelle Banken - Welche Optionen gibt es und worauf sollte man achten?

Geldüber­weisun­gen aus Thai­land ins Aus­land kön­nen für Expats und Reisende eine Her­aus­forderung darstellen, wie ein aktueller Erfahrungs­bericht eines Nutzers unter dem Pseu­do­nym Grove­Hill­Wan­der­er“ zeigt. Der Nutzer, der im Ruh­e­s­tand in Thai­land lebt, schilderte seine Erfahrun­gen mit ver­schiede­nen Über­weisungsmeth­o­d­en und hob dabei die Kom­plex­ität der Prozesse sowie die Vor- und Nachteile der ver­füg­baren Optio­nen hervor.

Online-Bank­ing und Apps: Prak­tisch, aber nicht immer problemlos

Grove­Hill­Wan­der­er erwäh­nte, dass er bere­its Apps wie Rev­o­lut, Wise und K+ (Kasiko­rn Bank) nutzt. Wise, das er bish­er nur für einge­hende Über­weisun­gen ver­wen­det hat­te, schien eine prak­tis­che Lösung zu sein. Allerd­ings berichtete er von Prob­le­men in den let­zten Tagen, bei denen seine Karten bei Wise abgelehnt wur­den. Wise selb­st gab an, dass es auf ihrer Seite keine tech­nis­chen Prob­leme gebe, während die Kasiko­rn Bank (Kbank) bestätigte, dass sie in der ver­gan­genen Woche ver­mehrt Beschw­er­den über abgelehnte Karten erhal­ten habe.

Rev­o­lut und Wise sind bei Expats beliebt, da sie oft gün­stigere Gebühren und bessere Wech­selkurse als tra­di­tionelle Banken bieten. Allerd­ings kön­nen tech­nis­che Prob­leme oder Ein­schränkun­gen bei der Nutzung von Karten die Erfahrung trüben.

Tra­di­tionelle Banküber­weisun­gen: Bürokratie und SWIFT

Der Nutzer schilderte auch seine Erfahrun­gen mit ein­er SWIFT-Über­weisung über die Web­site der Kasiko­rn Bank. Dabei stieß er auf eine uner­wartete Hürde: Um die Über­weisung abzuschließen, musste er ein Kon­trol­lkästchen aktivieren, das bestätigte, dass die Gelder aus Work­ing in Thai­land“ stammten. Als er bei der Bank nach­fragte, erk­lärte man ihm, dass Aus­län­der, die nicht in Thai­land arbeit­en, für Über­weisun­gen per­sön­lich zur Bank gehen und Nach­weise über die Herkun­ft der Gelder sowie den Ver­wen­dungszweck vor­legen müssen.

Diese Anforderung kön­nte für viele Expats, ins­beson­dere Rent­ner, ein Hin­der­nis darstellen. Grove­Hill­Wan­der­er fragte sich zudem, ob das Ankreuzen des Kästchens Arbeit­en in Thai­land“ steuer­liche Kon­se­quen­zen haben kön­nte. Die Bankmi­tar­bei­t­erin ver­sicherte ihm, dass dies derzeit nicht der Fall sei, aber in Zukun­ft möglicher­weise über­prüft wer­den könnte.

Alter­na­tive Optio­nen: Was empfehlen andere Nutzer?

In Online-Foren und sozialen Net­zw­erken tauschen sich viele Expats über ihre bevorzugten Meth­o­d­en für Geldüber­weisun­gen aus. Neben Wise und Rev­o­lut wer­den auch Pay­Pal und West­ern Union häu­fig genan­nt. Einige Nutzer empfehlen zudem, lokale Banken wie die Bangkok Bank oder SCB (Siam Com­mer­cial Bank) zu nutzen, da diese oft über spezielle Dien­stleis­tun­gen für Aus­län­der verfügen.

Einige Nutzer bericht­en jedoch, dass die Gebühren für inter­na­tionale Über­weisun­gen bei tra­di­tionellen Banken höher sein kön­nen und der Prozess zeitaufwendi­ger ist. Online-Dien­ste wie Wise und Rev­o­lut bieten hier oft eine schnellere und kostengün­stigere Alter­na­tive, sind aber nicht immer zuver­läs­sig, wie die Erfahrun­gen von Grove­Hill­Wan­der­er zeigen.

Flex­i­bil­ität und Vor­bere­itung sind entscheidend

Geldüber­weisun­gen aus Thai­land erfordern oft eine sorgfältige Pla­nung und die Bere­itschaft, sich mit bürokratis­chen Hür­den auseinan­derzuset­zen. Expats und Reisende soll­ten sich über die ver­schiede­nen Optio­nen informieren und je nach Bedarf die für sie passende Meth­ode wählen. Online-Dien­ste wie Wise und Rev­o­lut bieten zwar viele Vorteile, kön­nen aber gele­gentlich tech­nis­che Prob­leme aufweisen. Tra­di­tionelle Banken sind oft zuver­läs­sig, erfordern jedoch mehr Aufwand und Dokumentation.

Für Grove­Hill­Wan­der­er und andere Expats bleibt die Suche nach der besten Lösung eine fort­laufende Her­aus­forderung. Eines ist jedoch klar: Flex­i­bil­ität und eine gute Vor­bere­itung sind der Schlüs­sel, um Geldüber­weisun­gen aus Thai­land so rei­bungs­los wie möglich zu gestalten.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Pixlr

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Makha Bucha Day Makha Bucha Day

Makha Bucha Day: Eine spir­ituelle Reise durch Thai­lands heilige Tra­di­tion­Makha Bucha Day ist ein erheben­der Feiertag in Thai­land, der die Kern­werte des Bud­dhis­mus würdigt und die spir­ituelle Ein­heit d ...

mehr lesen
Sicheres autofahren in thailand ein leitfaden fuer auslaender Sicheres Autofahren in Thailand: Ein Leitfaden für Ausländer

Aut­o­fahren in Thai­land kann für viele Aus­län­der eine Her­aus­forderung darstellen, ins­beson­dere wenn man sich an die örtlichen Verkehrs­be­din­gun­gen und Geset­ze anpassen muss. Es ist wichtig, sich bewu ...

mehr lesen