Am 5. Februar 2025 gab Generalleutnant Panthana Nuchnarat, der stellvertretende Leiter des Einwanderungsbüros Thailands, bekannt, dass in den Grenzgebieten des Königreichs strenge Kontrollen eingeführt wurden, um Ausländer vor betrügerischen Arbeitsangeboten zu schützen.
Dabei betont die Einwanderungsbehörde die Wichtigkeit der Sicherheitsmaßnahmen zur Kontrolle der Ein- und Ausreise von Personen, die möglicherweise durch Machenschaften in die Falle gelockt werden. Unter den ergriffenen Maßnahmen befindet sich eine umfassende Überprüfung von Ausländern, die in Thailand einreisen möchten.
Bisher wurden die Daten von 9.762 Personen erfasst, wobei 2.339 dieser Personen die Einreise aufgrund verdächtiger Aktivitäten verwehrt wurde. Zusätzlich wurde ein besonderes Augenmerk auf den Bezirk Mae Sot in der Provinz Tak gelegt, wo 1.161 Touristen gewarnt wurden, dass sie sich in einem Überwachungsgebiet befinden.
Aus dieser Gruppe kehrten 23 Personen um und vermieden so mögliche Probleme
Die Behörden haben weiter Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet, um mögliche Täter von Betrugsfällen zu verfolgen. Insgesamt fanden bereits 631 Inspektionen in Hotels in den entsprechenden Überwachungsgebieten statt.
Diese strengen Kontrollen sind seit dem 22. Januar 2025 Teil einer verstärkten Initiative, die darauf abzielt, die illegalen Einreisen und die Ausnutzung vulnerabler Gruppen zu unterbinden.
Ein aktueller Vorfall verdeutlicht die Dringlichkeit dieser Maßnahmen: In der Vergangenheit gab es Berichte über Gruppen von Ausländern, die in die sogenannte „Callcenter-Falle“ gelockt wurden, ein Problem, das nicht nur Hongkonger, sondern auch andere ausländische Staatsbürger betrifft.
Zehn Hongkonger waren unter dem Druck einer solchen List in einem besetzten Gebiet der DKBA geraten
Die thailändischen Behörden arbeiten eng zusammen, um betroffenen Ausländern Hilfe zu leisten und diese betrügerischen Machenschaften endgültig zu stoppen. Die Festnahme von 25 Thailändern im Zusammenhang mit einem Callcenter in Kambodscha verdeutlicht den entschlossenen Ansatz der Behörden, um solche Vorfälle zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Einwanderungsbehörde hat klargestellt, dass unabhängig von der Art der Einreise in das Land, jegliche Gesetzesverletzungen konsequent verfolgt werden.
Mit diesen Maßnahmen möchte die thailändische Regierung ein sicheres Umfeld für alle Personen schaffen und sicherstellen, dass Ausländer nicht durch irreführende Versprechungen in prekäre Situationen geraten.