Die Polizei von Phuket hat kürzlich alarmierend auf einen Vorfall reagiert, bei dem zwei ausländische Frauen versuchten, gefälschte US-Dollar in einer Wechselstube in Cape Panwa umzutauschen.
Die Wechselstube, die sich in der Nähe eines renommierten Hotels befindet, wurde misstrauisch, als sie mehrere 50-Dollar-Scheine im Wert von 9.750 Baht entdeckten. Umgehend wurde die Polizei verständigt, die daraufhin die Hotelzimmer der beiden Frauen durchsuchen ließ.
Während dieser Durchsuchung fanden die Beamten weitere Banknoten, die zur genauen Überprüfung eingereicht wurden. Die Bankmitarbeiter einer nahegelegenen Filiale im Einkaufszentrum Central Phuket hatten schon bei der ersten Sichtung der Scheine Zweifel, da die 2017er-Serie oft schwer zu verifizieren ist.
Die Banknoten wurden zur weiterführenden Analyse an die Hauptzentrale der Siam Commercial Bank geleitet. Im Moment sind die Frauen auf die Einwanderungsbeobachtungsliste gesetzt, bis die forensischen Ergebnisse vorliegen.
Sollte sich herausstellen, dass es sich tatsächlich um Fälschungen handelt, werden umgehend rechtliche Schritte gegen die Frauen eingeleitet. Die Polizei von Phuket gibt zudem eine dringende Warnung an lokale Unternehmen heraus, besonders beim Umgang mit US-Dollar der Serie 2017 Vorsicht walten zu lassen.
Diese Warnung folgt auf eine letzte Aktion gegen Geldautomaten-Skimming, bei der ein wesentlicher Teil der laufenden Finanzkriminalität in der Region aufgedeckt wurde. Zusätzlich vermuten die Behörden, dass diese Fälschungen möglicherweise Teil eines größeren kriminellen Netzwerks sind, das gezielt Touristen und lokale Unternehmen ins Visier nimmt.
Die Strafverfolgungsbehörden in Phuket arbeiten eng mit der US-Botschaft zusammen, um zu klären, ob die Frauen unwissentlich in eine größere Fälschergeschichte verwickelt waren oder selbst Opfer von Betrug wurden.
Durch die steigende Anzahl an Touristen in Phuket ist die Polizei bestrebt, ihre Maßnahmen gegen Finanzbetrug zu intensivieren.