Bangkok — Der Wettbewerb um die Zukunft des globalen Convenience-Store-Riesen 7‑Eleven hat eine neue Dynamik erhalten. Die thailändische Charoen Pokphand (CP) Group, ein Schwergewicht im Einzelhandels- und Konsumgütersektor, hat sich in die Verhandlungen eingeschaltet, um die japanische Seven & i Holdings bei der Abwehr eines Übernahmeangebots des kanadischen Einzelhandelsriesen Alimentation Couche-Tard zu unterstützen.
Seven & i Holdings, der Eigentümer der weltweit bekannten 7‑Eleven-Marke, steht unter erheblichem Druck. Alimentation Couche-Tard hat ein Übernahmeangebot im Wert von rund 7 Billionen Yen (47 Milliarden USD) vorgelegt. Um dies zu verhindern, sucht die Gründerfamilie von Seven & i Holdings nach strategischen Investoren, um das Unternehmen zu privatisieren und die Kontrolle zu behalten.
Laut Berichten des japanischen Medienunternehmens NHK ist die CP Group als potenzieller Investor in die Gespräche eingestiegen. Die Verhandlungen konzentrieren sich auf die Sicherung einer Finanzierung in Höhe von mehreren hundert Milliarden Yen. Die genaue Höhe der finanziellen Beteiligung der CP Group ist noch nicht festgelegt, doch ihr Einstieg markiert eine bedeutende Entwicklung in der bereits komplexen Übernahmeschlacht.
Die CP Group ist nicht der einzige Akteur, der in diesem Rennen um die Zukunft von 7‑Eleven eine Rolle spielt. Zuvor gab es bereits Gespräche mit dem japanischen Handelshaus Itochu Corporation sowie mit führenden Banken und Investmentfonds. Der ehrgeizige Plan sieht vor, über 8 Billionen Yen (54 Milliarden USD) aufzubringen, um das Angebot von Alimentation Couche-Tard zu übertreffen und die Privatisierung von Seven & i Holdings sicherzustellen.
Ursprünglich hatte die Gründerfamilie geplant, den Deal bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres am 28. Februar 2025 abzuschließen. Verzögerungen bei der Finanzierung haben jedoch zu einer verstärkten Suche nach weiteren Investoren geführt, darunter die CP Group und andere globale Finanzinstitute.
Die mögliche Beteiligung der CP Group würde nicht nur die Beziehungen zwischen Seven & i Holdings und dem thailändischen Unternehmen stärken, sondern auch das Engagement der CP Group für die langfristige Expansion der 7‑Eleven-Marke in Asien unterstreichen. Die CP Group betreibt bereits Tausende von 7‑Eleven-Filialen in Thailand und ist damit einer der größten Franchisenehmer der Marke außerhalb Japans.
Alimentation Couche-Tard bleibt jedoch weiterhin entschlossen, Seven & i Holdings zu übernehmen. Das kanadische Unternehmen, das weltweit über 14.000 Convenience Stores betreibt, strebt eine Ausweitung seiner Präsenz auf dem lukrativen asiatischen Markt an.
Während die Verhandlungen weitergehen, steht das Schicksal einer der bekanntesten Convenience-Store-Marken der Welt auf dem Spiel. Mit dem nahenden Fristende Ende Februar 2025 muss Seven & i Holdings seine Finanzierungsstrategie schnellstmöglich finalisieren, um eine Übernahme durch Couche-Tard zu verhindern.
Ob die Beteiligung der CP Group den entscheidenden Unterschied machen wird, bleibt abzuwarten. Ihr Einstieg in diesen wettbewerbsintensiven Kampf unterstreicht jedoch den wachsenden Einfluss Thailands im globalen Einzelhandel und die strategische Bedeutung des asiatischen Marktes für internationale Unternehmen.