Am 16. Februar 2025 wurde die Polizei im Unterbezirk Patong, Bezirk Kathu, Phuket, tätig und nahm einen 30-jährigen Franzosen fest, der verdächtigt wird, illegal Lachgas, auch bekannt als Distickstoffmonoxid, zu verkaufen.
Die Behörden gaben sich undercover als Kunden aus und bestellten bei dem Verdächtigen, dessen Identität bislang nicht veröffentlicht wurde. Nachdem der Franzose den Beamten instruktionen gab, die Ware in seiner Wohnung abzuholen, erfolgte die Festnahme vor Ort.
Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Polizisten 23 Kanister Lachgas, die jeweils 2.100 Gramm des Gases enthielten. Berichten zufolge verkaufte der Verdächtige die Kanister für 5.000 Baht. Dem Franzosen wird vorgeworfen, gegen das Drogengesetz und das Ausländerarbeitsgesetz verstoßen zu haben.
Für den Verkauf von Drogen ohne Genehmigung sind gemäß Abschnitt 12 des Gesetzes bis zu fünf Jahre Haft und Geldstrafen von bis zu 10.000 Baht möglich. Zusätzlich könnte ihm gemäß Abschnitt 7 des Arbeitsgesetzes eine Geldstrafe zwischen 5.000 und 50.000 Baht drohen, was möglicherweise auch zu einer Abschiebung führen kann.
Die Festnahme des Franzosen ist nicht der erste Vorfall in den letzten Monaten, in dem Franzosen in Thailand in die Schlagzeilen geraten sind. Anfang Januar wurden zwei Franzosen festgenommen, nachdem ein Video eines brutalen Übergriffs auf einen burmesischen Angestellten in sozialen Medien viral ging.
Ein weiterer Franzose wurde in Bangkok wegen der Verbreitung von expliziten Inhalten festgenommen, wobei die betroffenen Frauen nicht wussten, dass sie gefilmt wurden. In Phuket wurden zudem fünf weitere Franzosen festgenommen, die versuchten, einen Polizeikontrollpunkt mit Motorrädern zu umfahren.
Ihre Festnahme und die vorhergehenden Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die thailändische Polizei angesichts ausländischer Bürger konfrontiert ist.
In den letzten Wochen wurden auch mehrere andere Festnahmen von ausländischen Staatsbürgern, darunter auch Russen, aufgrund ähnlicher Delikte in der Region Phuket gemeldet. Die thailändischen Behörden intensivieren die Kontrollen und Maßnahmen gegen illegale Aktivitäten, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bürger zu gewährleisten.