CHA-AM - Ein tödlicher Testflug endete in einer Katastrophe: Der Pilot des abgestürzten Polizeiflugzeugs, Polizeioberleutnant Chaturong Wattanapraisarn, ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf sechs.
Absturz in flachem Gewässer — Rettungskräfte fanden nur Trümmer
Das de Havilland DHC‑6 – 400 Twin Otter-Flugzeug stürzte gestern Morgen vor der Küste von Cha-Am (Provinz Prachuap Khiri Khan) ins Meer. Während fünf Insassen sofort starben, kämpfte Chaturong noch im Krankenhaus um sein Leben — vergeblich.
Die Opfer im Überblick:
✔ Polizeioberst Pratharn Khieukham
✔ Polizeioberleutnant Panthep Maneewatcharangkoon (Co-Pilot)
✔ Polizeileutnant Thanawat Mekprasertsuk
✔ Mechaniker Polizeihauptfeldwebel Prawat Pholhongsa
✔ Gefreiter Jirawat Marksakha
Polizeichef ehrt die Toten — Untersuchung läuft
Polizeigeneral Kitrat Phanphet besuchte den Unglücksort, wo die geborgenen Leichen mit der thailändischen Flagge bedeckt wurden. Er salutierte vor den Opfern und sprach später mit Ärzten im Krankenhaus.
Laut ersten Erkenntnissen handelte es sich um einen Testflug für eine Fallschirmübung in Hua Hin. Das Wrack liegt in flachem Wasser, nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt.
Was führte zum Absturz? Ergebnisse in einem Monat erwartet
Die Ermittler rechnen mit einer einmonatigen Untersuchung, um die genaue Ursache des Unglücks zu klären. Mögliche Faktoren:
- Technisches Versagen?
- Menschliches Versagen?
- Wetterbedingungen?
Eines ist sicher: Für die thailändische Polizei ist dies ein schwerer Verlust.