Erlebe Thai­land mit dem neuen DTV-Visum: Arbeit­en und Urlauben auf der Sonnenseite!

Erlebe Thailand mit dem neuen DTV-Visum: Arbeiten und Urlauben auf der Sonnenseite!

Stell dir vor: Du arbeitest am Lap­top, während Pal­men im Wind wiegen und das Meer glitzert — Thai­land macht diesen Traum wahr! Mit dem Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) wird das Kön­i­gre­ich zum Paradies für Dig­i­tal­no­maden, Remote-Arbeit­er und Kulturfans. 

Dieses Visum, aufgeteilt in span­nende Kat­e­gorien wie Work­ca­tion, Thai Soft Pow­er und Fam­i­lien­be­gleitung, erlaubt dir, bis zu 180 Tage pro Ein­reise — und das fünf Jahre lang — im Land der Lächeln zu bleiben. Ob du als Free­lancer in Chi­ang Mai tippst, Muay Thai in Bangkok lernst oder mit dein­er Fam­i­lie die Strände von Phuket genießt: Das DTV ist dein Schlüs­sel zu einem Leben unter der Sonne Thailands. 

Das ulti­ma­tive Visum für dig­i­tale Nomaden

Gute Nachricht­en für dig­i­tale Nomaden und Telear­beit­er, die legal in Thai­land leben möcht­en! Thai­land hat ger­ade das neue Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) angekündigt, das sich speziell an dig­i­tale Nomaden und Telear­beit­er richtet.

Grund­la­gen des Thailand-Visums

Wie bere­its erwäh­nt, ist das DTV ein Visum für dig­i­tale Nomaden. Es ermöglicht einen langfristi­gen und flex­i­blen Aufen­thalt in Thai­land mit der Frei­heit, neben der Arbeit im Land auch anderen Beschäf­ti­gun­gen nachzuge­hen. Um mehr über die Ange­bote des DTV zu erfahren, haben wir unten eine Über­sicht zusammengestellt:

  • Visums­dauer: 5 Jahre
  • Visatyp: Mehrfachein­reise
  • Aufen­thalts­dauer pro Ein­reise: 180 Tage
  • Ver­länger­bar: Ja, ein­mal pro Aufenthalt
  • Erhältlich bei: ein­er königlich-thailändis­chen Botschaft/​einem königlich-thailändis­chen Kon­sulat oder online über die offizielle E‑Vi­sum-Web­site Thai­lands (kann nicht während des Aufen­thalts in Thai­land beantragt werden)
  • Min­destal­ter für Inhab­er eines Primärvi­sums: 20 Jahre
  • Option zur Ein­beziehung der Fam­i­lie: Ja

Es ist wichtig zu beacht­en, dass es sich beim DTV um eine spezielle Art von Touris­ten­vi­sum in Thai­land han­delt . Dies bedeutet, dass es den Inhab­ern unter­sagt ist, eine thailändis­che Arbeit­ser­laub­nis zu erhal­ten und für Unternehmen in Thai­land zu arbeit­en oder freiberu­flich für thailändis­che Kun­den zu arbeiten.

Um sich für den DTV zu qual­i­fizieren, müssen Sie fol­gende Kri­te­rien erfüllen: 

  • Min­destens 20 Jahre alt sein 
  • Hal­ten Sie in den let­zten drei Monat­en ein Bankguthaben von min­destens 500.000 THB (ca. 14.400 USD) aufrecht 
  • Bei einem Unternehmen mit Sitz außer­halb Thai­lands angestellt sein, ein eigenes einge­tra­genes Unternehmen besitzen oder freiberu­flich tätig sein und Kun­den und/​oder ein pro­fes­sionelles Port­fo­lio vor­weisen können 

Dig­i­tale Nomaden, Freiberu­fler, Remote-Mitarbeiter

Wie bere­its erwäh­nt, beste­ht die Ziel­gruppe des DTV aus dig­i­tal­en Nomaden, Freiberu­flern und Remote-Mitar­beit­ern. Das bedeutet, dass dieses Visum für Sie geeignet ist, wenn Sie remote für ein aus­ländis­ches Unternehmen oder als Freiberu­fler selb­st­ständig arbeit­en. Sie benöti­gen fol­gende Unterlagen:

  • Per­son­al­daten­seite des Reisep­a­ss­es oder Reise­doku­ment (muss ab Reise­da­tum noch sechs Monate gültig sein)
  • Ein aktuelles Foto des Antrag­stellers (aufgenom­men inner­halb der let­zten sechs Monate)
  • Doku­ment mit Angabe des aktuellen Aufen­thalt­sortes, z. B. Führerschein, Kon­toauszug oder Aufenthaltsnachweis
  • Ein aktueller Sparkon­toauszug oder Girokon­toauszug mit einem Min­des­tend­sal­do von 500.000 THB (16.000 USD), datiert und auf den Namen des Antrag­stellers aus­gestellt. Bei einem Fam­i­lienkon­toauszug ist ein Ver­wandtschaft­snach­weis wie eine Geburts- oder Heirat­surkunde beizufügen.
  • Ein Arbeitsver­trag oder Zer­ti­fikat aus dem Land des Bewer­bers oder ein pro­fes­sionelles Port­fo­lio, das den Sta­tus eines dig­i­tal­en Nomaden, Remote Work­ers, aus­ländis­chen Tal­ents oder Free­lancers belegt

Thailändis­che Soft-Power-Aktivitäten

Wenn Sie nicht online arbeit­en, aber trotz­dem dieses Visum wün­schen, kön­nen Sie sich den­noch für das DTV qual­i­fizieren, wenn Sie pla­nen, sich an Thai Soft Power“-Aktivitäten zu beteili­gen. Dazu gehören:

  • Muay Thai Kurse
  • Thailändis­che Kochkurse
  • Sport­train­ing
  • Medi­zinis­che Behandlung
  • Sem­i­nare
  • Musik­fes­ti­vals

Schritt 2: Senden Sie Ihre Bewerbung 

Sie kön­nen den DTV auf eine der fol­gen­den Arten beantragen: 

Über­prüfen Sie die spez­i­fis­chen Anforderun­gen der thailändis­chen Botschaft oder des thailändis­chen Kon­sulats, die Ihren Antrag bear­beit­et, da einige zusät­zliche Schritte erfordern können. 

Schritt 3: Nehmen Sie an einem Vorstel­lungs­ge­spräch teil oder stellen Sie bio­metrische Dat­en bere­it (falls erforderlich) 

Einige Antrag­steller müssen möglicher­weise an einem per­sön­lichen Gespräch teil­nehmen oder bio­metrische Dat­en ein­re­ichen, bevor ihr Visum genehmigt wird. Befol­gen Sie bei entsprechen­der Auf­forderung die Anweisun­gen der thailändis­chen Behörden. 

Schritt 4: Warten Sie auf die Genehmi­gung und Ausstel­lung des Visums 

Die Bear­beitungszeit beträgt in der Regel 4 bis 8 Wochen, abhängig von der Anzahl der Anträge und den erforder­lichen zusät­zlichen Über­prü­fun­gen. Nach der Genehmi­gung wird Ihr Visum in Ihren Reisep­a­ss gestem­pelt, und Sie kön­nen Ihre Reise als dig­i­taler Nomade in Thai­land beginnen. 

Wichtige Tipps für einen rei­bungslosen Bewerbungsprozess 

  • Über­prüfen Sie vor dem Absenden noch ein­mal, ob alle Doku­mente kor­rekt und aktuell sind. 
  • Um Verzögerun­gen zu ver­mei­den, bewer­ben Sie sich rechtzeit­ig vor Ihrem geplanten Abreisedatum. 
  • Bewahren Sie bei ein­er Online-Bewer­bung unbe­d­ingt Kopi­en aller ein­gere­icht­en Doku­mente für Ihre Unter­la­gen auf. 
  • Bleiben Sie mit dem thailändis­chen Kon­sulat, das Ihren Antrag bear­beit­et, in Kon­takt, um Aktu­al­isierun­gen oder zusät­zliche Anfra­gen zu erhalten. 

Vorteile des Dig­i­tal Nomad Visa in Thailand 

Das DTV bietet dig­i­tale Nomaden, die in Thai­land leben und arbeit­en möcht­en, zahlre­iche Vorteile: 

  • Legale Arbeit­ser­laub­nis : Sie kön­nen während Ihres Aufen­thalts in Thai­land legal von zu Hause aus arbeit­en, sodass Sie sich keine Sor­gen über Visaver­stöße machen müssen. 
  • Optio­nen für Langzeitaufen­thalte : Die fün­fjährige Struk­tur mit mehrfach­er Ein­reise ermöglicht flex­i­ble und län­gere Aufen­thalte, wobei jede Ein­reise bis zu 180 Tage und eine optionale Ver­längerung erlaubt. 
  • Zugang zu wichti­gen Dien­stleis­tun­gen : Visum­in­hab­er haben wie ein Ein­wohn­er Zugang zum Gesund­heitswe­sen, zu Bank­di­en­stleis­tun­gen und anderen lokalen Annehmlichkeiten. 
  • Erschwingliche Leben­shal­tungskosten : Thai­land bleibt mit niedri­gen Leben­shal­tungskosten und hochw­er­ti­gen Annehm­lichkeit­en eines der bud­get­fre­undlich­sten Reiseziele für dig­i­tale Nomaden. 
  • Vielfältige Reisemöglichkeit­en : Von geschäfti­gen Städten bis hin zu ruhi­gen Strän­den bietet Thai­land eine Vielzahl von Reisezie­len, die Sie erkun­den kön­nen, ohne das Land zu verlassen. 

Kosten im Zusam­men­hang mit dem Thai­land Dig­i­tal Nomad Visa 

Obwohl das DTV eine her­vor­ra­gende Option für Remote-Mitar­beit­er ist, fall­en damit auch Kosten an. Fol­gende Kosten kön­nen Sie erwarten: 

  • Vis­age­bühr: Vari­ieren (siehe weit­er unten) 
  • Kranken­ver­sicherung: In Thai­land ist eine umfassende Kranken­ver­sicherung erforder­lich, die je nach Alter und Deck­ungssumme vari­ieren kann.
  • Beglaubi­gung und Über­set­zung von Doku­menten: Wenn Ihre Doku­mente nicht auf Thailändisch oder Englisch sind, müssen Sie sie möglicher­weise über­set­zen und notariell beglaubi­gen lassen. 
  • Rechts­ber­atung (option­al): Manche Antrag­steller beauf­tra­gen zur Unter­stützung bei der Antrag­stel­lung einen Rechtsanwalt. 

Steuer­liche Auswirkun­gen für dig­i­tale Nomaden in Thailand 

Wenn Sie einen länger­fristi­gen Aufen­thalt pla­nen, ist es wichtig, das thailändis­che Steuer­sys­tem zu verstehen .

Steuer­lich­er Wohnsitzstatus 

Wenn Sie sich weniger als 180 Tage pro Kalen­der­jahr in Thai­land aufhal­ten, gel­ten Sie nicht als Steuerin­län­der und müssen keine thailändis­chen Steuern auf aus­ländis­che Einkün­fte zahlen. Ab einem Aufen­thalt von 180 Tagen wer­den Sie in Thai­land steuerpflichtig. 

Wenn Sie in Thai­land steuer­lich ansäs­sig sind, kön­nen Ihre aus­ländis­chen Einkün­fte ver­s­teuert wer­den. Thai­land besteuert aus­ländis­che Einkün­fte jedoch nur, wenn sie im sel­ben Jahr nach Thai­land über­wiesen wer­den. Wenn Sie Einkün­fte in einem späteren Steuer­jahr über­weisen, wer­den diese nach gel­ten­dem Recht möglicher­weise nicht besteuert. 

Thailändis­che Einkommensteuersätze 

In Thai­land erzielte Einkün­fte wer­den je nach Höhe pro­gres­siv mit 0 % bis 35 % besteuert. 

Diese Kat­e­gorie dient dazu, das Anse­hen der thailändis­chen Kul­tur zu stärken und das Anse­hen des Lan­des in der inter­na­tionalen Gemein­schaft zu verbessern. Beacht­en Sie jedoch, dass die Teil­nahme an ein­er Aktiv­ität oder einem Kurs min­destens sechs Monate dauern sollte, um die Chan­cen auf eine Genehmi­gung zu erhöhen.

Berechtigte Pass­län­der:

Ameri­ka

  • Vere­inigte Staat­en , Kana­da , Brasilien , Argen­tinien , Chile , Kolumbi­en , Ecuador , Guatemala , Mexiko , Pana­ma , Peru , Uruguay

Asien

  • Bahrain , Bhutan , Brunei , Chi­na , Kam­bod­scha , Hongkong , Indi­en , Indone­sien , Japan , Jor­danien , Kasach­stan , Kuwait , Laos , Macao , Malaysia , Male­di­v­en , Mon­golei , Oman , Philip­pinen , Katar , Sau­di-Ara­bi­en , Sin­ga­pur , Süd­ko­rea , Sri Lan­ka , Tai­wan , Türkei , Vere­inigte Ara­bis­che Emi­rate , Usbek­istan , Vietnam

Europa

  • Alban­ien , Andor­ra , Öster­re­ich , Bel­gien , Bul­gar­ien , Zypern , Tschechis­che Repub­lik , Däne­mark , Est­land , Finn­land , Frankre­ich , Georgien , Deutsch­land , Griechen­land , Ungarn , Island , Irland , Israel , Ital­ien , Koso­vo , Let­t­land , Liecht­en­stein , Litauen , Lux­em­burg , Mal­ta , Mona­co , Nieder­lande , Nor­we­gen , Polen , Por­tu­gal , Rumänien , Rus­s­land , Saint-Marin , Ser­bi­en , Slowakei , Slowe­nien , Spanien , Schwe­den , Schweiz , Ukraine , Vere­inigtes Königreich

Afri­ka

  • Südafri­ka , Botswana , Eswa­ti­ni , Lesotho , Malawi , Mau­ri­tius , Namib­ia , Sey­chellen , Sambia

Ozeanien

  • Aus­tralien , Fid­schi , Neusee­land , Papua-Neuguinea

DTV-Visumkat­e­gorien

Arbeit­saufen­thalt

  • Für dig­i­tale Nomaden/​Fernarbeiter/​ausländische Talente/​Freiberufler

Zusät­zlich erforder­liche Dokumente

  • Doku­ment mit Angabe des aktuellen Standorts

Finanzieller Nach­weis:

  • Betrag von min­destens ฿500.000 für die let­zten 3 Monate, z. B. Kon­toauszüge, Gehaltsabrech­nun­gen, Sponsorenbrief
  • Nach­weis über Gehaltsabrechnung/​monatliches Einkom­men der let­zten 6 Monate
  • Aus­ländis­ch­er Arbeitsver­trag oder Arbeits­bescheini­gung, beglaubigt von der Botschaft des Lan­des, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat
  • Kopie der Firmenregistrierung/​Gewerbeerlaubnis, beglaubigt von der Botschaft des Lan­des, in dem sich das Unternehmen befindet
  • Pro­fes­sionelles Port­fo­lio, das den Sta­tus als dig­i­taler Nomade, Remote-Mitar­beit­er, aus­ländis­ches Tal­ent oder Freiberu­fler zeigt

Förder­fähige Aktivitäten

  • Muay Thai
  • Thailändis­che Küche
  • Aus­bil­dung und Seminare
  • Sport
  • Medi­zinis­che Behandlung
  • Aus­ländis­che Talente
  • Ver­anstal­tun­gen rund um Kun­st und Musik
  • Zusät­zlich erforder­liche Dokumente
  • Doku­ment mit Angabe des aktuellen Standorts
  • Zulas­sungs­bescheid des Insti­tuts oder Unternehmens, das die Aktiv­itäten organ­isiert, Ernen­nungs­bescheid des Krankenhauses/​medizinischen Zentrums

Ehep­art­ner und Kinder unter 20 Jahren von Inhab­ern eines DTV-Visums

Zusät­zlich erforder­liche Dokumente

  • Doku­ment mit Angabe des aktuellen Standorts
  • Finanzieller Nach­weis: Betrag von min­destens ฿500.000 für die let­zten 3 Monate, z. B. Kon­toauszüge, Gehaltsabrech­nun­gen, Sponsorenbrief
  • DTV-Visum des DTV-Inhabers
  • Nach­weis der Ver­wandtschaft zum DTV-Visum­in­hab­er, zB Kopie der Heirat­surkunde / Geburt­surkunde / Adoptionsurkunde
  • Nach­weis eines län­geren Aufen­thalts in Thai­land für min­destens 6 Monate, beispiel­sweise ein Mietver­trag für eine Eigen­tumswoh­nung, ein Pachtver­trag usw.
  • Kopie der Gehaltsabrechnung/​des monatlichen Einkom­mens des Haupt-DTV der let­zten 6 Monate
  • Per­sön­liche Dat­en eines DTV-Visum­in­hab­ers (d. h. gültiger, von der Regierung aus­gestell­ter Per­son­alausweis, Seite mit den per­sön­lichen Dat­en des Reisep­a­ss­es und die DTV-Visum­genehmi­gung des DTV-Visuminhabers)

Für Min­der­jährige unter 20 Jahren leg­en Sie bitte zusät­zliche Doku­mente vor

  • Kopie ein­er Geburt­surkunde oder Adoptionsurkunde
  • Kopie der Heirat­surkunde des Eltern­teils, bei alleinigem Sorg­erecht ist eine notariell beglaubigte Kopie des Gerichts­beschlusses vorzulegen
  • Kopie des Reisep­a­ss­es oder Per­son­alausweis­es der Mut­ter und des Vaters/​Erziehungsberechtigten
  • Orig­i­nal der notariell beglaubigten Ein­ver­ständ­nis­erk­lärung der Mut­ter und des Vaters/​Erziehungsberechtigten zur Aus­land­sreise des Min­der­jähri­gen, wenn der Antrag­steller alleine reist

All­ge­meine Zusatzanforderungen

  • Bewer­ber, die ihren Leben­sun­ter­halt selb­st bestre­it­en, müssen min­destens 20 Jahre alt sein
  • Sie dür­fen in der Ver­gan­gen­heit keine län­gere Aufen­thalts­dauer bei der thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hörde verze­ich­net haben

Antrags­ge­bühr für ein DTV-Visum

Die Antrags­ge­bühr für das DTV-Visum kann zwis­chen 9.492 und 39.940 ฿ liegen , je nach Ort/​Land, an dem Sie den Antrag stellen.

Kosten für die Ver­längerung des DTV-Visum

  • Das DTV-Visum ermöglicht eine ein­ma­lige Ver­längerung um 180 Tage pro Ein­reise. Diese Ver­längerung muss bei ein­er thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hörde beantragt wer­den. Die Gebühr kann zwis­chen 1.900 und 10.000 ฿ liegen (noch zu bestäti­gen). Sie kön­nen für jeden DTV-Ein­reis­es­tem­pel ein­ma­lig eine Ver­längerung beantragen.

Was ist das Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV)?

Das thailändis­che Kabi­nett hat kür­zlich mehrere Visa-Aktio­nen angekündigt, um den Touris­mus, einen wichti­gen Wirtschaft­szweig Thai­lands, zu fördern. Eine dieser Aktio­nen ist das Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV), das sich an Langzeitar­beit­skräfte und dig­i­tale Nomaden richtet.

Das DTV-Visum ermöglicht Aufen­thalte von bis zu 180 Tagen gegen eine Gebühr von 9.492 bis 39.940 Baht und ist fünf Jahre gültig. DTV-Inhab­er kön­nen ihren Aufen­thalt ein­ma­lig pro Ein­reis­es­tem­pel um weit­ere 180 Tage gegen eine Gebühr von 1.900 Baht ver­längern und inner­halb des Lan­des einen Wech­sel des Visums beantragen.

Reisep­a­ss-Län­derbeschränkun­gen

Inhab­er fol­gen­der Reisepässe sind möglicher­weise nicht berechtigt, das DTV aus einem anderen Land als ihrem Heimat­land zu beantra­gen. Diese Ein­schränkun­gen kön­nen je nach Botschaft und Kon­sulat vari­ieren. Daher emp­fiehlt es sich, dies vor der Beantra­gung zu prüfen.

Eingeschränk­te Länder

Alge­rien , Ango­la , Banglade­sch , Benin , Botswana , Burk­i­na Faso , Burun­di , Kamerun , Kap Verde , Zen­tralafrikanis­che Repub­lik , Tschad , Chi­na , Komoren , Kon­go (DRK) , Kon­go (Repub­lik Kon­go) , Elfen­beinküste , Dschibu­ti , Ägypten , Äqua­to­ri­al­guinea , Eritrea , Äthiopi­en , Gabun , Gam­bia , Ghana , Guinea , Guinea-Bis­sau , Iran , Kenia , Libanon , Lesotho , Liberia , Libyen , Mada­gaskar , Malawi , Mali , Mosam­bik , Namib­ia , Nepal , Niger , Nige­ria , Pak­istan , Palästi­na , Ruan­da , Sao Tome und Principe , Sene­gal , Sey­chellen , Sier­ra Leone , Soma­lia , Süden Afri­ka , Süd­su­dan , Sri Lan­ka , Sudan , Swasi­land , Syrien , Tansa­nia , Togo , Ugan­da , Jemen , Sam­bia , Simbabwe

Län­der mit starken Einschränkungen

Afghanistan , Irak , Nordkorea

Für Visa für Bürg­er aus Afghanistan, dem Irak und Nord­ko­rea kön­nen sog­ar noch stren­gere Anforderun­gen gel­ten und mehr Doku­mente erforder­lich sein.

Vorteile des Des­ti­na­tion Thai­land Visum

  • Mit dem Des­ti­na­tion Thai­land Visum kön­nen Sie sich pro Besuch bis zu 180 Tage in Thai­land aufhal­ten und haben die Möglichkeit, den Aufen­thalt jew­eils um weit­ere 180 Tage zu ver­längern. Dieses Mehrfachvi­sum ist fünf Jahre gültig und bietet Flex­i­bil­ität und Kom­fort für Langzeitaufenthalte.
  • Inhab­er eines DTV kön­nen inner­halb des Lan­des eine Änderung der Visum­sart beantra­gen, dies führt jedoch zur Beendi­gung des DTV.
  • Arbeit­en in Thai­land mit dem DTV

Für das DTV-Visum ist keine Arbeit­ser­laub­nis erforder­lich, wenn Sie im Rah­men des Worka­tion-Pro­gramms arbeit­en und bei nicht-thailändis­chen Unternehmen beschäftigt sind. Wenn Sie jedoch für thailändis­che Unternehmen arbeit­en möcht­en, benöti­gen Sie eine Arbeit­ser­laub­nis und ein anderes Visum.

So beantra­gen Sie das Thailand-Visum

Die Beantra­gung eines Thai­land-Visums (DTV) kann ein kom­plex­er Prozess sein. Es ist wichtig, gle­ich beim ersten Mal alles richtig zu machen, da die Antrags­ge­bühr nicht erstat­tungs­fähig ist. Eine der besten Möglichkeit­en für einen rei­bungslosen und erfol­gre­ichen Antrag ist die Beauf­tra­gung ein­er pro­fes­sionellen Agen­tur. Diese Agen­turen sind mit den Fein­heit­en des Visumantragsver­fahrens bestens ver­traut und kön­nen Ihnen helfen, häu­fige Fall­stricke zu ver­mei­den und so eine schnellere Genehmi­gung zu gewährleisten.

Obwohl die Beauf­tra­gung ein­er Agen­tur drin­gend emp­fohlen wird, gibt es auch andere Möglichkeit­en. Sie kön­nen den Antrag per­sön­lich bei Ihrer örtlichen Königlich Thailändis­chen Botschaft oder Ihrem Kon­sulat stellen. Wichtig: Für das DTV müssen Sie den Antrag in dem Land stellen, in dem Sie arbeit­en. Jede Botschaft und jedes Kon­sulat kann unter­schiedliche Ver­fahren haben. Daher ist es rat­sam, vorher anzu­rufen, um das Antragsver­fahren und die Gebühr zu bestätigen.

Eine weit­ere Möglichkeit ist die Beantra­gung über die Thai­land e‑Visa-Web­site. Mit dieser beque­men Meth­ode kön­nen Sie den Antrag online aus­füllen und Ihre Doku­mente entwed­er hochladen oder per Post ein­re­ichen. Obwohl diese Option nicht erstat­tungs­fähig ist, ist es wichtig, dass Sie im Voraus die eVisa-Voraus­set­zun­gen erfüllen. Der eVisa-Antrag muss in dem Land gestellt wer­den, in dem Sie Ihren Wohn­sitz haben.

Warum Thai­land wählen? 

  • Niedrigere Leben­shal­tungskosten : Im Ver­gle­ich zu anderen Zen­tren für dig­i­tale Nomaden bietet Thai­land eine hohe Leben­squal­ität zu gerin­geren Kosten. Miete, Essen und Unter­hal­tung sind deut­lich gün­stiger als in west­lichen Län­dern, sodass Remote-Arbeit­er ihr Einkom­men erweit­ern können. 
  • Strate­gis­che Lage : Im Herzen Südostasiens gele­gen, bietet Thai­land ein­fachen Zugang zu Nach­bar­län­dern wie Viet­nam, Indone­sien und Malaysia. Dank der großen inter­na­tionalen Flughäfen in Bangkok, Chi­ang Mai und Phuket sind die Reisemöglichkeit­en inner­halb der Region vielfältig und kostengünstig. 
  • Vielfältige Arbeit­sumge­bun­gen : Thai­land bietet vielfältige Arbeitsstile — vom kos­mopoli­tis­chen Stadtleben in Bangkok über ruhige Strände in Phuket bis hin zu kreativ­en Zen­tren in Chi­ang Mai. Dig­i­tale Nomaden kön­nen ihre ide­ale Umge­bung wählen und haben den­noch Zugang zu mod­er­nen Annehmlichkeiten. 
  • Flo­ri­erende Com­mu­ni­ty dig­i­taler Nomaden : Thai­land ist seit langem ein Hotspot für Telear­beit­er, d. h. es gibt zahlre­iche Cowork­ing-Spaces, Net­work­ing-Events und Busi­ness-Sup­port-Ser­vices, die auf ort­sun­ab­hängige Fachkräfte zugeschnit­ten sind. 
  • Visa-Flex­i­bil­ität : Mit dem fün­fjähri­gen DTV für die mehrfache Ein­reise kön­nen dig­i­tale Nomaden län­gere Aufen­thalte in Thai­land genießen, ohne den häu­fi­gen Aufwand der Ver­längerung von Kurzzeitvisa. 
  • Kul­tur & Lifestyle : Neben der Arbeit bietet Thai­land vielfältige kul­turelle Erleb­nisse, welt­berühmte Küche und eine ein­ladende Atmo­sphäre. Ob Tem­pel, Nacht­märk­te, Out­door-Aben­teuer oder Well­ness-Retreats — Thai­land bietet dig­i­tal­en Nomaden, die Pro­duk­tiv­ität und Freizeit gle­icher­maßen suchen, einen aus­ge­wo­ge­nen Lebensstil. 

Beste Städte für dig­i­tale Nomaden 

Bangkok

Die Haupt­stadt ist eine geschäftige Metro­pole mit ein­er Mis­chung aus mod­er­nen Wolkenkratzern, pulsieren­dem Nachtleben und her­vor­ra­gen­den Cowork­ing-Spaces. Sie ist eine großar­tige Wahl für alle, die das urbane Leben, High­speed-Inter­net und zahlre­iche Net­work­ing-Möglichkeit­en genießen. 

Chi­ang Mai 

Chi­ang Mai, bekan­nt als Thai­lands Haupt­stadt der dig­i­tal­en Nomaden, bietet erschwingliche Leben­shal­tungskosten, einen entspan­nten Lebensstil und eine starke Expat-Com­mu­ni­ty. Die Stadt ist voller Co-Work­ing-Spaces, Cafés und eines reichen kul­turellen Erbes. 

Phuket

Wenn Sie eine Bal­ance zwis­chen Arbeit und Stran­dleben suchen, ist Phuket eine her­vor­ra­gende Wahl. Mit ein­er starken Infra­struk­tur, ein­er wach­senden dig­i­tal­en Nomaden­szene und ein­er Vielzahl von Out­door-Aktiv­itäten ist es per­fekt für alle, die das Inselleben genießen. 

Kra­bi

Dieses Küsten­juwel ist ein aus­geze­ich­neter Ort für dig­i­tale Nomaden, die eine ruhigere Umge­bung inmit­ten der Natur bevorzu­gen. Mit atem­ber­auben­den Strän­den und ein­er entspan­nten Atmo­sphäre ist Kra­bi ide­al für alle, die dem hek­tis­chen Stadtleben ent­fliehen möchten. 

Tipps für dig­i­tale Nomaden, die nach Thai­land ziehen 

Der Umzug nach Thai­land als dig­i­taler Nomade kann aufre­gend sein, aber Vor­bere­itung ist der Schlüs­sel zu einem rei­bungslosen Über­gang. Hier sind einige kurze Tipps, die Sie beacht­en sollten: 

  • Erwä­gen Sie kurzfristige Mieten, bevor Sie sich auf einen langfristi­gen Mietver­trag fes­tle­gen. Plat­tfor­men wie Airbnb, Ago­da und Face­book-Grup­pen kön­nen bei der Suche nach auswan­der­erfre­undlich­er Unterkun­ft helfen. 
  • Eröff­nen Sie für ein­fachere Transak­tio­nen ein thailändis­ches Bankkon­to (Bangkok Bank, Kasiko­rn Bank). 
  • Holen Sie sich eine lokale SIM-Karte von Anbi­etern wie AIS, True­Move oder DTAC für schnelle und gün­stige mobile Daten. 
  • Nutzen Sie Grab oder öffentliche Verkehrsmit­tel für gün­stiges und bequemes Reisen. (Auch in Städten wie Chi­ang Mai und Phuket ist das Mieten eines Motor­rads beliebt — acht­en Sie nur darauf, dass Sie den entsprechen­den Führerschein und eine entsprechende Ver­sicherung besitzen.) 
  • Klei­den Sie sich beim Besuch von Tem­peln und religiösen Stät­ten bescheiden. 
  • Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, bevor Sie Häuser und bes­timmte Geschäfte betreten. 

*Anmerkung der Redak­tion: Für Änderun­gen oder Neugestal­tung des Sachver­halts, übern­immt der Wochen­blitz keine Gewähr.

💬 DISKU­TIERE MIT UNS IM WOCHENBLITZ-FORUM!

Bist Du auch ein Dig­i­tal­no­made? Ist Dir ähn­lich­es passiert? Hast Du hil­fre­iche Tipps oder Tricks? Die heißesten Diskus­sio­nen mit anderen Lesern — find­est Du in unserem Wochen­blitz-Forum:
👉 https://​forum​.wochen​blitz​.com

Deine Mei­n­ung zählt! Schreib uns, was Dich schock­iert hat — oder was wir noch recher­chieren sollen! 🚨

Weitere Nachrichten

Feuer inferno auf trawler flammen zwingen crew zur not evakuierung Feuer-Inferno auf Trawler: Flammen zwingen Crew zur Not-Evakuierung

Mi., 23. Apr. 2025 | Allgemein

GOLF VON THAI­LAND — Ein Fis­cher­boot wurde zum Flam­menin­fer­no! Die Chok Phan­itk­it 4“, ein 122-Ton­nen-Trawler, bran­nte lichter­loh und sank etwa 12 Seemeilen vor der Mün­dung des Tha Chin-Flusses. Doch d ...

weiterlesen
Feuer bricht im dhara dhevi hotel in chiang mai aus Feuer-Inferno im Nobel-Resort: Dhara Dhevi brennt - War es Brandstiftung?

Mi., 23. Apr. 2025 | Norden/Nordosten

CHI­ANG MAI — Ein Alb­traum für eines der lux­u­riös­es­ten Resorts Thai­lands! In den frühen Mor­gen­stun­den brach im berühmten Dhara Dhe­vi Hotel ein Feuer aus — lodernde Flam­men erhell­ten den Nachthim­mel, wä ...

weiterlesen

Meist gelesen

Vip betrug in bangkok deutscher expat rettet touristen vor abzocke VIP-Betrug in Bangkok: Deutscher Expat rettet Touristen vor Abzocke
Bangkok — Ein Alb­traum erwartet ahnungslose Urlauber am Suvarn­ab­hu­mi-Flughafen: Skru­pel­lose Betrüger lock­en Touris­ten mit gefälscht­en VIP-Transfer“-Angeboten in die Falle. Beson­ders Deutsche, Schweiz ...
mehr lesen
Touristen abgabe geplatzt warum thailand jetzt doch keine 300 baht verlangt Touristen-Abgabe geplatzt! Warum Thailand jetzt doch keine 300 Baht verlangt
BANGKOK — Die umstrit­tene Touris­ten-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vor­erst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kom­men — doch jet­zt set­zt die Regierung erst­mal nur auf die kostenlose  ...
mehr lesen
Red bull skandal gerichtsurteil enthuellt korruption in thailand Red-Bull-Skandal: Gerichtsurteil enthüllt Korruption in Thailand
Am 22. April 2025 fällt ein Gericht in Bangkok ein Urteil, das die dun­klen Machen­schaften im Fall des Red-Bull-Erben Vorayuth Boss“ Yoovid­hya ans Licht bringt. Der Mann, der 2012 einen Polizis­ten bei ...
mehr lesen
Thailand hat europaeische touristen im blick asiaten ruecklaeufig kampf ums ueberleben Thailand hat europäische Touristen im Blick: Asiaten rückläufig - Kampf ums Überleben
Weiße Strände, türk­is­far­benes Meer, pulsierende Märk­te — Thai­land war jahre­lang das Urlaub­sparadies schlechthin. Doch jet­zt dro­ht der Absturz! Die Zahl der Touris­ten sinkt drastisch, beson­ders die der ...
mehr lesen
Ruecksichtsloser franzose raser ohne helm in handschellen Rücksichtsloser Franzose - Raser ohne Helm in Handschellen
Ein 23-jähriger Fran­zose namens Ali hat mit sein­er rück­sicht­slosen Spritz­tour in Patong für Chaos gesorgt. Ohne Helm, bei Rot über die Ampel und mit ohren­betäuben­dem Lärm raste er durch die Straßen —  ...
mehr lesen
Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land ver­lassen, um die Aufen­thalts­genehmi­gung zu ver­längern — ste­ht vor dem Aus.  ...
mehr lesen
Pexels photo 5601387 1 Deutsche Urlauber in Thailand: Gesundheitsfalle im Paradies
Thai­land – das Land der Traum­strände, Tem­pel und exo­tis­chen Märk­te – lockt jährlich Tausende deutsche Urlauber. Doch hin­ter d ...
mehr lesen
Schweizer villa tycoon flieht vor gericht haftbefehl nach tritt gegen aerztin Schweizer Villa-Tycoon flieht vor Gericht - Haftbefehl nach Tritt gegen Ärztin
PHUKET — Ein reich­er Schweiz­er Geschäfts­mann ste­ht im Mit­telpunkt eines Skan­dals! Urs F. (46), Besitzer des Green Ele­phant S ...
mehr lesen
Image jpeg df0402c476bf8e90e0bf105cc2f7b9cf Skandal auf Patong Beach: Touristen-Paar sorgt mit anzüglicher Aktion für Empörung
Die sozialen Medi­en in Thai­land ste­hen Kopf, nach­dem Auf­nah­men eines aus­ländis­chen Pärchens die Runde machen, das sich am frü ...
mehr lesen
Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Albt ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Lebensgefaehrlicher unfall taxi ueberfaehrt deutsche familie auf zebrastreifen video Heftiger Unfall: Taxi überfährt deutsche Familie auf Zebrastreifen - Video
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In der Prov­inz Phang Nga, Thai­land, ereignete sich am 15. April 2025 ein schreck­lich­er Un ...
mehr lesen
Cover picture 2025 04 17t143635 405 UPDATE: Rassismus-Streit in Thailand - „Ni Hao“ und „Farang“ spalten die Netzwelt
Bangkok – Ein harm­los­es Ni Hao“ oder pure Belei­di­gung? In Thai­land kocht die Stim­mung hoch! Ein viral gegan­gener Vor­fall im  ...
mehr lesen
Auslaendische lehrerin in thailand gefasst illegale kurse aufgeflogen Ausländische Lehrerin in Thailand gefasst: Illegale Kurse aufgeflogen
Eine aus­ländis­che Lehrerin wurde in ein­er spek­takulären Razz­ia der Ein­wan­derungs­be­hörde festgenom­men. Ihr Verge­hen? Sie bot o ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen
Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Erlebe thailand mit dem neuen dtv visum arbeiten und urlauben auf der sonnenseite Erlebe Thailand mit dem neuen DTV-Visum: Arbeiten und Urlauben auf der Sonnenseite!
Stell dir vor: Du arbeitest am Lap­top, während Pal­men im Wind wiegen und das Meer glitzert — Thai­land macht diesen Traum wahr! Mit dem Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) wird das Kön­i­gre­ich zum Paradies  ...
mehr lesen
Touristen abgabe geplatzt warum thailand jetzt doch keine 300 baht verlangt Touristen-Abgabe geplatzt! Warum Thailand jetzt doch keine 300 Baht verlangt
BANGKOK — Die umstrit­tene Touris­ten-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vor­erst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kom­men — doch jet­zt set­zt die Regierung erst­mal nur auf die kostenlose  ...
mehr lesen
Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land ver­lassen, um die Aufen­thalts­genehmi­gung zu ver­längern — ste­ht vor dem Aus.  ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ver­spricht, den Papierkram an den Gren­zen zu reduzieren. Doch was nach ein ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen
Neue pflicht fuer thailand urlauber digitale anmeldung vorab Neue Pflicht für Thailand-Urlauber: Digitale Anmeldung vorab
Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden, die nach Thai­land ein­reisen, eine dig­i­tale Ein­reisekarte (TDAC) aus­füllen – und das min­destens drei Tage vor Ankun­ft! Das gab das thailändische  ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Fuehrerschein thailands kabinett streicht laestige tests fuer online verlaengerung Führerschein-Revolution! Thailands Kabinett streicht lästige Tests für Online-Verlängerung
BANGKOK — Endlich weniger Bürokratie! Thai­lands Kabi­nett hat am Dien­stag grünes Licht gegeben für die Online-Ver­längerung von Führerscheinen — ohne lästige Augen- und Reak­tion­stests! Doch wer profitie ...
mehr lesen
Bkk bank buerokratie expats in thailand vor ultimatum BKK Bank Bürokratie: Expats in Thailand vor Ultimatum
Die Bangkok Bank (BKK) treibt ihre Kun­den mit kom­plizierten Anforderun­gen zur Aktu­al­isierung ihrer Dat­en in den Wahnsinn. Bis zum 30. April 2025 müssen drin­gende Maß­nah­men ergrif­f­en wer­den, son­st droh ...
mehr lesen
Russen aerger in thailand ist ni hao rassistisch Russen-Ärger in Thailand: Ist „Ni Hao“ rassistisch?
KRABI/THAILAND — Ein ein­fach­es Ni Hao“ („Hal­lo“ auf Chi­ne­sisch) — und plöt­zlich eskaliert die Sit­u­a­tion! Ein rus­sis­ches Pärchen musste seinen Trau­murlaub auf ein­er thailändis­chen Insel abrupt beenden ...
mehr lesen
Liebe im expat paradies chancen und herausforderungen fuer maenner und frauen Liebe im Expat-Paradies: Chancen und Herausforderungen für Männer und Frauen
Träu­men Sie von einem Leben unter Pal­men, mit Sonne, Strand und gün­sti­gen Preisen? Thai­land lockt Auswan­der­er mit tro­pis­chem Flair und her­zlichen Men­schen! Doch hin­ter dem Paradies lauern Herausforder ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Sicher durch songkran diese hotlines sollten sie kennen Sicher durch Songkran - Diese Hotlines sollten Sie kennen
Das thailändis­che Neu­jahrs­fest Songkran ist eine der aufre­gend­sten Zeit­en, um das Land zu besuchen. Doch neben den fröh­lichen Wass­er-Schlacht­en und tra­di­tionellen Feiern kann es auch zu uner­warteten N ...
mehr lesen