Tragödie auf der Rama-2-Straße in Bangkok: Der 46-jährige Amnat ist an seinen schweren Verletzungen gestorben, nachdem am 29. April eine Betonplatte von einer Hochstraße auf seinen Pick-up stürzte! Der Familienvater erlitt lebensgefährliche innere Verletzungen — darunter Leberriss und massive innere Blutungen. Trotz Not-OP konnte er nicht gerettet werden.
„Eine Nachricht, die niemand hören wollte“ — Politiker bestätigt Tod
Der Abgeordnete Natthapong Sumonotham (People’s Party) teilte das Unglück auf Facebook: „Amnats Bruder rief mich an — er ist tot. Mein tiefstes Beileid an die Familie.“ Die Nachricht löste landesweit Entsetzen aus.
Ermittlungen laufen: Fiel die Platte von alter oder neuer Brücke?
Die Polizei untersucht den Vorfall nun genauer. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die tödliche Betonplatte von der bestehenden Straßenkonstruktion stammte — nicht von der aktuellen Baustelle. Doch die Frage bleibt: Wer trägt die Verantwortung?
Rama 2 — Thailands gefährlichste Straße?
Der Vorfall befeuert erneut die Debatte um Sicherheitsmängel auf Rama 2, einer der meistbefahrenen — und unfallträchtigsten — Straßen des Landes. Erst im April gab es einen ähnlichen Zwischenfall. Wann handelt die Regierung?
Familie fordert Gerechtigkeit — Öffentlichkeit ist empört
Während Amnats Angehörige um ihren Verlust trauern, wächst der Druck auf die Behörden. Nutzer in sozialen Medien fordern:
🔹 Sofortige Sicherheitschecks aller Brücken
🔹 Entschädigung für die Familie
🔹 Konsequenzen für Verantwortliche
📌 FAKTEN IM ÜBERBLICK:
✔ Opfer: Amnat (46) — an inneren Verletzungen verstorben
✔ Unfallort: Rama-2-Autobahn (Richtung Bangkok-Ausfahrt)
✔ Todesursache: Leberverletzung, innere Blutungen
✔ Ermittlungsstand: Betonteile stammen wohl von alter Infrastruktur
✔ Politische Reaktion: MP Natthapong bestätigt Tod via Facebook
💔 DAS SAGEN DIE LESER:
„Wie viele müssen noch sterben, bevor sich etwas ändert?“
„Rama 2 ist eine Todesfalle — die Regierung muss handeln!“