Bangkok — Der stellvertretende Premierminister und Außenminister begrüßte gestern Abend die vierte Gruppe freigelassener Geiseln, die soeben im Al Shamir Medical Center eingetroffen sind, und beglückwünschte sie zu ihrer Freiheit und Sicherheit, und hofft, dass sie bald nach Thailand zurückkehren können.
Die thailändische Außenministerin Parnpree Bahiddha-Nukara begrüßte zwei weitere thailändische Geiseln, die im Rahmen eines vorübergehenden Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas freigelassen wurden.
Die stellvertretende Premierministerin und Außenministerin begrüßte gestern Abend die vierte Gruppe freigelassener Geiseln, die soeben im Al Shamir Medical Center eingetroffen sind, und beglückwünschte sie zu ihrer Freiheit und Sicherheit und der Hoffnung, dass sie bald nach Thailand zurückkehren können.
Die beiden thailändischen Arbeiter schlossen sich der Gruppe von 17 Geiseln an, die zuvor freigelassen worden waren. Sie leisteten den Neuankömmlingen moralische Unterstützung. Bislang wurden 19 thailändische Geiseln aus dem Gazastreifen befreit. Dreizehn weitere befinden sich noch in Gefangenschaft.
Der thailändische Außenminister und sein israelischer Amtskollege Eli Cohen besuchten die freigelassenen thailändischen Geiseln im Al Shamir Med Center. Der Minister sicherte moralische Unterstützung zu und bekräftigte, dass diejenigen, die reisefähig sind, so schnell wie möglich nach Thailand zurückgeführt werden sollen, um mit ihren Familien vereint zu werden.
Der israelische Außenminister sicherte den thailändischen Arbeitern eine gute Betreuung zu und erkundigte sich nach ihren Bedürfnissen, wobei er die Bedeutung der thailändischen Arbeitskräfte für den israelischen Agrarsektor hervorhob.
Ein Arbeiter fragte, ob er zur Arbeit zurückkehren könne, sobald sich die Lage stabilisiert habe, und der israelische Minister begrüßte ihn mit den Worten, Israel sei seine zweite Heimat. (TNA)