Tel Aviv — In der Stadt zeigen Plakate die Spaltung der Gesellschaft, während die israelische Flagge hoch hängt und gleichzeitig Herzen für gefallene Soldaten und Geiseln fordert.
Die Diskussion über die Heimkehr der Geiseln polarisiert die Bevölkerung und führt zu wachsenden Konflikten, bei denen Unterstützung für Verhandlungen als Verrat an der Regierung betrachtet wird.
Angesichts des Krieges gegen die Hamas fühlen sich viele Israelis unsicherer als je zuvor, was sich in einer wachsenden Auswanderungsbereitschaft widerspiegelt.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:
Originalquelle: www.dw.com/de/wie-israel-sich-seit-dem-7-oktober-verändert-hat/a‑70396665