Berlin — Der Seeheimer Kreis der SPD hat ein Strategiepapier veröffentlicht, das eine Neuausrichtung der politischen Ausrichtung der Partei auf die arbeitende Mitte zum Ziel hat, um über das Bürgergeld hinaus zu diskutieren.
Der Vorschlag sieht eine Reform des Spitzensteuersatzes vor, wo der Satz von 42 Prozent erst ab 80.000 Euro Einkommen für Ledige greift, während gleichzeitig die höchsten Einkommenssteuersätze erhöht werden.
Zusätzlich werden Maßnahmen wie eine Erhöhung des Kindergeldes, kostenloses Schulessen und ein Mindestlohn von 15 Euro gefordert, sowie eine Überprüfung der Regelungen für ukrainische Flüchtlinge in Bezug auf das Bürgergeld.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: