Berlin — Die Grünen wollen im kommenden Wahlprogramm einen „Bürgerfonds“ einführen, der sich auf nachhaltige Anlagen fokussiert und zur Stabilisierung der gesetzlichen Renten beitragen soll.
Der Fonds soll aus Darlehen und Eigenmitteln des Bundes alimentiert werden und insbesondere Frauen sowie Menschen in Ostdeutschland zugutekommen.
Mit diesem Vorschlag positioniert sich die Partei klar gegen die SPD und greift ein bestehendes Konzept der FDP auf, verknüpft es jedoch mit ökologischen und sozialen Aspekten.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: