Berlin — Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ruft die Bevölkerung dazu auf, sich auf mögliche Notlagen wie Stromausfälle vorzubereiten, indem sie Vorräte für mindestens drei Tage anlegen.
Vizepräsident René Funk empfiehlt, essentielle Dinge wie Wasser, haltbare Lebensmittel, Lichtquellen und Bargeld bereitzuhalten, da die Zahl der hybriden Bedrohungen zunehme.
Trotz der Unannehmlichkeit, die solche Vorbereitungen mit sich bringen, sei es wichtig, sich auf potenzielle Angriffe auf die Infrastruktur aus dem Ausland einzustellen.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: