Bangkok — Ein Aktivist hat den Ombudsmann gebeten, eine Entscheidung des Verfassungsgerichts über die Rechtmäßigkeit des Plans der Regierung zu erwirken, 500 Milliarden Baht zu leihen, um ihr Wahlprogramm für die digitale Brieftasche zu finanzieren.
Der Antrag des hartnäckigen Petenten Srisuwan Janya kam, nachdem Premierminister Srettha Thavisin gesagt hatte, der Gouverneur der Zentralbank habe empfohlen, das Programm durch eine Kreditaufnahme zu finanzieren, und die Regierung werde den Kredit gesetzlich regeln. Herr Srisuwan reichte seinen Antrag auf eine gerichtliche Entscheidung am Montag beim Büro des Ombudsmannes ein.
Er sagte, er reagiere damit auf die Ankündigung des Premierministers in der vergangenen Woche, dass die Regierung eine Gesetzgebung plane, die es ihr erlaube, 500 Milliarden Baht zu leihen, um das 10.000-Baht-Digitalgeld für 50 Millionen Thais ab 16 Jahren zu finanzieren.
Herr Srisuwan sagte, dass die Verfassung und das Gesetz über die staatliche Steuer- und Finanzdisziplin der Regierung verbieten, ein Gesetz zu verabschieden, das eine Kreditaufnahme zu politischen Zwecken oder für nicht dringende Angelegenheiten vorsieht. Das digitale Portemonnaie war ein Wahlkampfthema von Herrn Sretthas Pheu Thai Partei.
Er hatte den Ombudsmann gebeten, beim Verfassungsgericht eine Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Nutzung von Regierungsbefugnissen für politische Zwecke auf Kosten der Staatsfinanzen einzuholen. Er sagte, dass nicht alle Thais das Almosen erhalten würden, sondern dass jeder die Kosten durch die Rückzahlung der von der Regierung geplanten Kreditaufnahme tragen müsse.
Premierminister Srettha sagte auf dem Weg nach San Francisco am späten Sonntagabend, er sei zuversichtlich, dass die Koalitionsparteien mit 320 Stimmen im Parlament die Verabschiedung des Kreditgesetzes sicherstellen würden.
Nach Ansicht des Premierministers braucht das Land die digitale Hilfe, um die Wirtschaft anzukurbeln, die in den letzten zehn Jahren nur um 1,9 % jährlich gewachsen ist. Ohne ein substanzielles Wirtschaftswachstum könne das Land keine ausländischen Investitionen anziehen, sagte er.
Srettha sagte auch, dass der Gouverneur der thailändischen Zentralbank der Regierung empfohlen habe, Kredite aufzunehmen, um das digitale Geldbörsenprogramm zu finanzieren.