Dies soll­ten Sie auf gar keinen Fall in Thai­land tun

Dies sollten Sie auf gar keinen Fall in Thailand tun

Eines der besten Reiselän­der im Osten der Welt ist Thai­land – das Land des Lächelns.

Mit sein­er Natur in Form von grü­nen Wäldern mit über­raschen­den Man­groven, Nation­al­parks voller wilder Flo­ra und Fau­na, glitzern­dem Wass­er ent­lang der sandi­gen Küste, Karsthöhlen und Klip­pen und vielem mehr ist Thai­land nicht weniger als ein Paradies.

Um jedoch im Paradies zu sein, müssen einige Gebote befol­gt und einige Ver­bote um jeden Preis ver­mieden werden.

Es ist sehr wichtig, die Hausauf­gaben zu machen, bevor man in den eigentlichen Unter­richt geht.

Damit Sie eine glück­liche, angenehme und vor allem sichere Reise nach Thai­land haben, haben wir hier einige der wichtig­sten Dinge aufge­lis­tet, die Sie auf keinen Fall tun soll­ten, basierend auf Thai­lands Geschichte, Kul­tur und poli­tis­chen Gegebenheiten.

Lesen Sie sie durch und bere­it­en Sie sich darauf vor, Ärg­er oder Pein­lichkeit­en zu ver­mei­den, während Sie in dieses Paradies reisen.

1. Berühren Sie niemals den Kopf eines Thailänders

Der Kopf der Thailän­der ist ein wichtiger Teil ihres Kör­pers und ein Aus­druck ihres Stolzes.

In Thai­land gilt es nicht nur als unhöflich, den Kopf eines Frem­den zu berühren, son­dern es ist auch eine Beleidigung.

Dies gilt auch für den Kopf ein­er Stat­ue, ins­beson­dere ein­er Bud­dha-Stat­ue.

Warum also jeman­den belei­di­gen, während wir auf ein­er angenehmen Reise sind? Schützen Sie stattdessen Ihren Kopf vor Schlä­gen, indem Sie es ver­mei­den, den Kopf eines Thailän­ders zu berühren.

Enge Fre­unde und ältere Fam­i­lien­mit­glieder berühren jedoch den Kopf der Jün­geren und der Kinder als Aus­druck ihrer Liebe oder Fre­und­schaft.

2. Ver­wen­den Sie Ihre Füße nur zum Gehen

Wir alle wis­sen, dass Füße zum Gehen da sind und das ist in Thai­land auch der einzige Zweck der Füße.

Benutzen Sie Ihre Füße nicht, um eine Tür zu schließen, Gegen­stände zu ziehen oder zu schieben oder einen stre­unen­den Hund zu vertreiben.

Richt­en Sie Ihre Füße auch niemals auf eine Per­son oder ein göt­tlich­es Symbol.

In den Augen der Thailän­der gilt das als schlecht­es Benehmen und als unhöflich­es Ver­hal­ten.

3. Berühren Sie die Mönche nicht, sie sind hochheilig

Wenn Sie als Frau nach Thai­land reisen, hal­ten Sie einen Sicher­heitsab­stand zu den bud­dhis­tis­chen Mönchen in den orange­far­be­nen Roben.

Sie gel­ten als höchst heilig und frei von allen weltlichen Wün­schen und Begierden.

Wenn also ein nor­maler Men­sch, ins­beson­dere das weib­liche” Geschlecht, sie berührt, macht sie das unrein und voller Sünden.

Wenn also ein Mönch verse­hentlich einen Men­schen berührt oder von einem Men­schen berührt wird, führt er beson­dere Rit­uale und ein glück­ver­heißen­des Bad durch, um sich von den Auswirkun­gen der men­schlichen Berührung zu reinigen.

4. Tra­gen Sie an religiösen Orten keine Schuhe

In Thai­land tra­gen die Men­schen Schuhe nur im Freien oder an bes­timmten Orten wie Hotels, Restau­rants oder Einkaufsmöglichkeiten.

Anson­sten ist das Tra­gen von Schuhen im Haus nicht ges­tat­tet, sei es in einem thailändis­chen Haus, einem religiösen Ort wie dem Wat, in Schulen und sog­ar in eini­gen Restau­rants und kleinen Geschäften.

Die Thailän­der empfind­en es als respek­t­los und unhy­gien­isch, seine Schuhe mit ins Haus zu nehmen.

Acht­en Sie also über­all auf Schuh­haufen und ver­mei­den Sie Pein­lichkeit­en, indem Sie Ihre Schuhe mit San­dalen kombinieren.

Es emp­fiehlt sich auch, Crocs oder ein­fache San­dalen zu tra­gen, die sich leicht ausziehen lassen und bequem zu tra­gen sind.

5. Beteili­gen Sie sich nicht am Drogenschmuggel

Ob in Thai­land oder in einem anderen Land, es ist immer rat­sam, sich nicht an ille­galen Aktiv­itäten zu beteili­gen, es sei denn, Sie möcht­en Ihren Urlaub ruinieren und ihn in einem aus­ländis­chen Gefäng­nis verbringen.

Nach den Geset­zen Thai­lands ist nicht nur der Ver­trieb, son­dern auch der Besitz von Dro­gen illegal.

Wenn Sie also mit auch nur ein­er Prise ein­er Droge erwis­cht wer­den, ist Ihnen eine beste Zeit hin­ter Git­tern garantiert.

Außer­dem müssen Sie wach­sam sein und sich solch­er Gebi­ete bewusst sein, in denen solche ille­galen Aktiv­itäten häu­fig vorkommen.

Seien Sie also klug und ver­mei­den Sie den Besuch solch­er Gebi­ete oder die Begeg­nung mit verdächti­gen Per­so­n­en.

6. Machen Sie keine Fotos mit Tieren

Eine der Haup­tat­trak­tio­nen Thai­lands ist es, Fotos von wilden Tieren wie Tigern und Ele­fan­ten zu machen.

Die Tiger hier sind so ruhig und fre­undlich, dass sie Men­schen so nah an sich her­an­lassen, dass man sie nicht nur ver­wöh­nen, son­dern auch auf ihnen sitzen und ein Self­ie machen kann.

Die pri­vat­en Tier­schutzge­bi­ete oder Tierkön­i­gre­iche nutzen die aben­teuer­lusti­gen Touris­ten aus und ver­di­enen Geld, indem sie ihnen erlauben, ganz nah an die Tiger her­anzukom­men und Self­ies mit ihnen zu machen.

Aber haben Sie sich schon ein­mal gefragt, warum das wildeste Tier Thai­lands so zahm ist? Das ist möglich, weil die Tiger mit schädlichen Medika­menten behan­delt wer­den, die ihren Geis­teszu­s­tand beein­trächti­gen und sie bewe­gung­sun­fähig machen.

Diese Men­schen ent­fer­nen den Tigern auch ihre Krallen und Sehnen, damit sie nicht weglaufen oder den Men­schen Schaden zufü­gen können.

Viele Touris­ten ärg­ern die Tiere auch, indem sie ein Stück Fleisch so hoch hän­gen, dass es für die Tiger schw­er zu fressen wird.

Es gibt auch Berichte über Fälle, in denen Touris­ten den Tigern aus Spaß ins Gesicht urinierten.

In Thai­land sind zahlre­iche Fälle von Tigerquälerei und Tiger­han­del verzeichnet.

Wenn Sie also nicht Teil dieser grausamen Sünde sein und diesem Ver­brechen ein Ende bere­it­en möcht­en, unter­stützen Sie der­ar­tige touris­tis­che Aktiv­itäten nicht.

7. Überziehen Sie die Gültigkeit Ihres Visums nicht

Es ist offen­sichtlich und ver­ständlich, dass Sie ein Gast sind, bis der Gast­ge­ber Sie willkom­men heißt.

Das­selbe gilt für das Visumkonzept.

Stellen Sie sich­er, dass Sie Ihre Flüge im Voraus buchen, bevor Ihre Visums­frist abläuft.

Im Falle eines Not­falls oder eines län­geren Aufen­thalts in Thai­land kön­nen Sie auf jeden Fall eine Visumsver­längerung auf der Grund­lage echter Regeln beantragen.

Andern­falls kön­nten Sie in große Schwierigkeit­en geraten.

Ein Über­schre­it­en des Aufen­thalts von weniger als 90 Tagen kostet pro Tag 500 Höch­st­summe 20.000 THB.

Dies gilt allerd­ings nur bei ein­er Selb­stanzeige, soll­ten Sie erwis­cht wer­den, riskieren Sie eine Haft­strafe sowie die Abschiebung in Ihr Heimatland.

Bitte hören Sie dies­bezüglich nicht auf soge­nan­nte Spezial­is­ten, Sie sind ab dem ersten Tag ohne Visa, ille­gal in Thailand. 

Wenn der Aufen­thalt 90 Tage über­schre­it­et, wird Ihnen die Wiedere­in­reise nach Thai­land für 1 bis 10 Jahre unter­sagt und es wird eine Geld­strafe ver­hängt, oder es kann ein dauer­haftes Ein­rei­se­ver­bot ver­hängt werden.

8. Behal­ten Sie Ihren Reisep­a­ss — nicht als Pfand hinterlegen

Es gibt viele betrügerische Reise­büros oder Rei­sev­er­anstal­ter und Autover­mi­etun­gen, die von Ihnen ver­lan­gen, Ihren Reisep­a­ss als Gegen­leis­tung für die von ihnen erbrachte Dien­stleis­tung zu hinterlegen.

Beispiel­sweise kön­nten sie Sie bit­ten, Ihren Reisep­a­ss bei der Anmi­etung eines Motor­rads oder Autos aufzube­wahren und dann das gemietete Motorrad oder Auto zurückzufordern.

Dies ist jedoch für keinen Miet­ser­vice erforderlich.

Und Ihr Reisep­a­ss ist Ihr Leben, wenn Sie sich im Aus­land befinden.

Geben Sie Ihren Reisep­a­ss also keine Sekunde lang von sich.

Der Grund dafür ist, dass aus­ländis­che Reisepässe in Thai­land häu­fig für ille­gale Aktiv­itäten jen­seits der Gren­ze miss­braucht werden.

Lassen Sie sich also nicht auf Tricks ein und nehmen Sie keine Dien­ste von solchen Anbi­etern in Anspruch.

9. Tra­gen Sie keine aufreizende Kleidung

Thai­land legt großen Wert auf seine Klei­dung und erwartet von seinen Besuch­ern, dass sie sich anständig klei­den, ins­beson­dere wenn sie Tem­pel besuchen.

Natür­lich kön­nen Sie an den Strän­den Thai­lands Ihre Haut zeigen, aber außer­halb des Wassers wird emp­fohlen, Klei­dung zu tra­gen, die zumin­d­est Ihre Schul­tern und Knie bedeckt.

Auch wenn Sie sich in einem Tem­pel befind­en, soll­ten Frauen ihren Kopf mit einem Kopf­tuch bedeck­en und Män­ner soll­ten langärm­lige Hem­den und lange Hosen tragen.

Für die thailändis­che Bevölkerung ist es beschä­mend, in der Öffentlichkeit oder an religiösen Orten aufreizende oder kurze Klei­dung zu tragen.

Da das Kli­ma hier tro­pisch ist, müssen die Besuch­er bequeme Baum­wol­lk­lei­dung tra­gen, die den Schweiß auf­saugt, damit Sie die Reise genießen können.

10. Ver­lassen Sie sich nicht auf Englisch als Kommunikationsmittel 

In großen Städten und berühmten Touris­ten­zie­len wie Bangkok, Chi­ang Rai, Phuket usw. wird Ihr Englisch ver­standen und Sie wer­den auch Thailän­der find­en, die gut auf Englisch kom­mu­nizieren kön­nen und Ihre Reise angenehm gestalten.

Wenn Sie jedoch die Kle­in­städte oder Dör­fer Thai­lands besuchen, um ein beson­ders authen­tis­ches Aben­teuer zu erleben und die Kul­tur ken­nen­zuler­nen, müssen Sie möglicher­weise einige ein­fache thailändis­che Sätze und Wörter ler­nen, die Ihnen die Arbeit erle­ichtern können.

Ler­nen Sie also während Ihres Aufen­thalts in der Stadt unbe­d­ingt grundle­gende thailändis­che Wörter von den Tax­i­fahrern oder dem Besitzer des örtlichen Imbiss­standes oder Restaurants.

11. Ver­lassen Sie sich nicht auf Plastikgeld

Und selb­st wenn sie die Karten akzep­tieren, wird für die bargeld­lose Zahlung von der thailändis­chen Bank sowie Ihrer Bank ein zusät­zlich­er Betrag in Form von Wech­selkurs­ge­bühren erhoben.

Lassen Sie Ihre Währung stattdessen am Flughafen in Thai­land in THB umtauschen und nehmen Sie das Bargeld mit.

Die meis­ten Touris­te­nat­trak­tio­nen und Restau­rants akzep­tieren nur Bargeld.

Sie kön­nen auch an Gel­dau­to­mat­en Bargeld abheben.

Allerd­ings wird es immer mehr, dass Sie mit ein­er App ein­er thailändis­chen Bank einen QR Code Scan­nen kön­nen, selb­st an Suppenstanden. 

Um jedoch die zusät­zlichen Gebühren zu ver­mei­den, kön­nen Sie auch hier einen großen Betrag auf ein­mal abheben.

Pla­nen Sie Ihr Geld also mit Bedacht.

12. Sprechen Sie nicht neg­a­tiv über die Könige Thai­lands oder den Herrschersitz

Die Thailän­der sind in dieser Hin­sicht sehr eigen.

Wenn Sie in Thai­land sind, ver­mei­den Sie es, über die ehe­ma­li­gen Könige Thai­lands oder die herrschende Königs­fam­i­lie zu sprechen.

Nicht nur neg­a­tive Kom­mentare, son­dern jedes beliebige Gerede der Touris­ten über sie oder die Regierung Thai­lands ist in Thai­land so etwas wie ein Tabu.

Konzen­tri­eren Sie sich also auf die Schön­heit Thai­lands und vergessen Sie die Poli­tik oder die Königs­fam­i­lie als Diskussionsthema.

Respek­tieren Sie auch die Währung Thai­lands, denn auf jed­er Münze und Ban­knote sind die Könige Thai­lands aufgedruckt.

13. Bit­ten Sie nicht um schar­fes Essen

Das thailändis­che Essen, das jedem Fein­schmeck­er schmeckt, fol­gt der speziellen asi­atis­chen Küche.

Die Beson­der­heit dieser Küche ist ihre Schärfe.

Selb­st wenn Sie also ein nor­males Gericht bestellen, wird es Ihnen mit seinen schar­fen und würzi­gen Aromen die Zunge verbrennen.

Denken Sie also nur daran, was passiert, wenn Sie Ihr Gericht extra scharf bestellen.

Um also Ihre Zunge vor Ver­bren­nun­gen und Ihren Magen vor Magenbeschw­er­den wie Über­säuerung oder Durch­fall zu bewahren, ist es bess­er, über­all in Thai­land nach einem nor­mal schar­fen Gericht zu fragen.

Tipp: Mai – Ped” bedeutet in der thailändis­chen Sprache Nicht scharf”.

Wenn Sie sich diesen Satz merken, wird er Ihnen in Thai­land sehr helfen.

14. Lebe nicht von Straße­nessen

Straßen­gerichte sind in jedem Land eine der Haup­tat­trak­tio­nen und ein absolutes Muss.

Das­selbe gilt, wenn Sie nach Thai­land reisen.

Jede Straße und Ecke in Thai­land ist über­flutet mit köstlichen Essensstän­den, die köstliche Delikatessen anbieten.

Sie wer­den sich so sehr in diese Gerichte ver­lieben, dass Ihre Geschmack­sner­ven ab und zu danach ver­lan­gen werden.

Aber seien Sie vor­sichtig, denn diese Gerichte enthal­ten viel MSG (Monona­tri­umg­lu­ta­mat), das für schnelles Kochen und köstlichen Geschmack ver­wen­det wird.

MSG ist eine giftige Sub­stanz und gesund­heitss­chädlich, da es Kopf­schmerzen, Stim­mungss­chwankun­gen, Brustschmerzen, Asth­ma usw. verursacht.

Acht­en Sie also auf die Bal­ance, pro­bieren Sie frische Früchte aus Thai­land wie Man­gos und bleiben Sie gesund.

15. Trauen Sie nicht den lokalen Tuk­tuks oder Taxis

Das gängig­ste lokale Trans­port­mit­tel in Thai­land sind Autorikschas oder TukTuks.

Diese sind recht fre­undlich und wis­sen als Ein­heimis­che, was ein Tourist will.

Es ist jedoch nicht rat­sam, solche lokalen Trans­port­mit­tel zu mieten, ins­beson­dere wenn Sie betrunk­en sind.

Denn die Autorikschas nutzen Ihren Kater aus und berech­nen Ihnen möglicher­weise höhere Beträge, indem sie einen län­geren Weg zu Ihrem Hotel wählen.

Es beste­ht auch die Möglichkeit, dass Sie in einen Stre­it mit ihnen ger­at­en, wenn Sie aus Verse­hen in kri­tis­che Diskus­sio­nen ver­wick­elt werden.

16. Lassen Sie sich nicht mit falschen Miet­preisen für Fahrzeuge betrügen

Diese Tuk­tuks und Autorikschas ver­wen­den keinen Tax­am­e­ter, um die Fahrtkosten zu berechnen.

Sie berech­nen einen Pauschal­be­trag basierend auf der Entfernung.

Aber sie wis­sen, dass aus­ländis­che Touris­ten diese Regel nicht ken­nen und auch nicht wis­sen, welche Route am kürzesten ist.

Deshalb berech­nen sie Ihnen viel höhere Beträge.

Um diesen Ärg­er zu ver­mei­den und Ihr Porte­mon­naie vor Plün­derun­gen zu schützen, kön­nen Sie entwed­er Uber oder Grab Taxi nutzen, die mit ein­er Vor­re­servierungsmöglichkeit zu gerin­gen, im ganzen Land üblichen Gebühren aus­ges­tat­tet sind.

Oder Sie kön­nen die Auto-Fahrer bit­ten, mit Tax­am­e­ter und nicht auf Pauschal­ba­sis zu fahren.

17. Halte die Affen nicht für selbstverständlich

Diese frechen kleinen direk­ten Ver­wandten des Men­schen sind in ihrer ver­spiel­ten, drama­tis­chen Gestalt zweifel­los span­nend anzusehen.

Aber seien Sie vor­sichtig, sie sind nicht so fre­undlich, wie sie scheinen.

Diese schelmis­chen Bestien wer­den Chaos anricht­en, wenn Sie auch nur daran denken, sie zu ärgern.

Wenn Sie in Thai­land (oder an einem anderen Touris­tenort) einen Affen sehen, ver­steck­en Sie zunächst alle Ihre Sachen wie Son­nen­brille, Hut, Kam­era, Essenspakete, Wasser­flasche oder sog­ar Ihren Lieblingss­chal oder Ihre Lieblingstasche vor ihren kleinen, lau­nis­chen Augen, denn sie schnap­pen sich gern solche Touristensachen.

Seien Sie also wach­sam, ärg­ern Sie sie nicht und ver­lassen Sie schnell ihr Revier.

18. Reit­en Sie nicht auf Elefanten

Ele­fan­ten sind die Schön­heit Thai­lands und daher auch der Name Land der Elefanten”.

Sie wer­den auf Thai­lands Straßen sicher­lich Ele­fan­ten sehen, auf denen der Mahout reitet.

Das wird uns defin­i­tiv dazu ver­leit­en, auf dem Riesen zu reiten.

Über­legen Sie es sich jedoch noch ein­mal, bevor Sie dies tun.

Der Grund dafür ist, dass das Land der Ele­fan­ten derzeit mit einem schw­eren Ele­fan­ten­man­gel kon­fron­tiert ist und die Regierung nur noch 2.000 Ele­fan­ten in ihrem natür­lichen Leben­sraum reg­istri­ert hat.

Das bedeutet nicht, dass Sie einen Ele­fan­ten töten, wenn Sie auf ihm reiten.

Das Prob­lem ist jedoch, dass solche Aktiv­itäten von Touris­ten die ille­gale und unmen­schliche Gefan­gen­nahme der Ele­fan­ten aus dem Wald, ihrem natür­lichen Leben­sraum, fördern und sie in das Stadt­ge­bi­et bringen.

Um die Ele­fan­ten touris­ten­fre­undlich zu machen, wer­den sie durch Schläge und andere grausame Ver­hal­tensweisen zahm gemacht.

Stattdessen kön­nen Sie das örtliche Ele­fan­ten­schutzge­bi­et besuchen und die Ele­fan­ten füt­tern, ihnen ein Bad geben und Ihren Aus­flug zu einem unvergesslichen Erleb­nis machen.

19. Riskieren Sie Ihre Gesund­heit nicht mit Leitungswasser

Obwohl das Leitungswass­er in Thai­land trinkbar ist und im ganzen Land kon­sum­iert wird, soll­ten Sie während Ihres Urlaubs hier kein Risiko eingehen.

Außer­dem find­en Sie in Thai­land auf den Straßen viele Auto­mat­en für Trinkwass­er, um Ihren Durst zu löschen, wenn Sie unter­wegs sind.

Obwohl dieses Wass­er als sich­er gilt, ist es rat­sam, ein paar Cent auszugeben, um gefiltertes Flaschen­wass­er zu kaufen, das Sie während Ihres Aufen­thalts in Thai­land für Ihre Gesund­heit trinken können.

Der Grund dafür sind die kli­ma­tis­chen Bedin­gun­gen und die geografis­che Lage des Lan­des, die Sie anfäl­lig für viele durch Wass­er über­tra­gene Krankheit­en wie Malar­ia, Hepati­tis, Durch­fall usw. machen.

Seien Sie also beim Trinkwass­er wäh­lerisch, son­st ste­ht Ihnen möglicher­weise ein Kranken­haus­bett im Erin­nerungsal­bum Ihrer Thai­land-Reise bevor.

20. Zeigen Sie nicht mit dem Finger

Mit dem Fin­ger auf ein Objekt oder eine bes­timmte Per­son zu zeigen, gilt in der thailändis­chen Kul­turetikette als respek­t­los und als schlecht­es Benehmen.

Um einem Thailän­der etwas oder jeman­den zu zeigen, kann man stattdessen höflich die ganze Hand in Rich­tung des Objek­ts oder der Per­son ausstrecken.

Damit zeigen Sie Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der thailändis­chen Kul­tur.

21. Füße nicht hochlegen

Thailän­der mögen es nicht, wenn man die Füße auf einem Tisch oder einem anderen Gegen­stand ablegt, der nicht dafür gedacht ist.

Sie hal­ten das für unhöflich­es und unhöflich­es Verhalten.

Auch das Ausstreck­en der Beine beim Sitzen macht einen schlecht­en Ein­druck und wird von den Thailän­dern nicht geschätzt.

Acht­en Sie also beim Sitzen darauf, dass Ihre Beine in Ihrer Reich­weite sind und nicht auf eine andere Per­son zeigen.

22. Glücksspiel — Verbot

Nach dem Gam­bling Act 1935 der thailändis­chen Regierung sind alle Arten von Glücksspie­len und Spie­len in Thai­land verboten.

Die bei­den Aus­nah­men von diesem Gesetz sind die staatlich geförderte thailändis­che Lot­terie und Pferderennen.

Wenn Sie also gerne spie­len, kön­nen Sie legal an Pfer­deren­nen oder der thailändis­chen Lot­terie teilnehmen.

Wenn Sie jedoch vorhaben, das thailändis­che Gefäng­nis zu besuchen, ste­hen den Touris­ten auch andere ille­gale Glücksspielmöglichkeit­en wie Casi­nos offen.

23. Glauben Sie den Tax­i­fahrern nicht immer

Die Tax­i­fahrer in Thai­land wer­den Sie in die Irre führen, indem sie Ihnen sagen, dass eine bes­timmte Touris­te­nat­trak­tion heute geschlossen sei, um Geld zu verdienen.

Auf diese Weise bieten sie Ihnen eine andere Touris­te­nat­trak­tion an, für die sie eine Pro­vi­sion erhal­ten, um mehr Touris­ten anzulocken.

Außer­dem sagen Thailän­der nicht gerne Nein”, selb­st wenn sie etwas nicht wissen.

Wenn Sie also einen Fahrer oder einen Frem­den aus der Gegend nach ein­er Route fra­gen, über­prüfen Sie dies noch ein­mal, indem Sie min­destens zwei oder drei Per­so­n­en fragen.

Denn wenn jemand eine Route nicht ken­nt, wird er ein­fach irgendwelche Dinge erzählen und Sie in die falsche Rich­tung führen.

Aber sie wür­den kein Nein” sagen, wenn sie es nicht wissen.

24. Rufen Sie wed­er Kell­ner noch Fremde mit einem Schnip­pchen oder Pfeifen

Ein Kell­ner oder Fremder ist auch ein Men­sch und hat Respekt vor sich selbst.

Jeman­den mit einem Fin­ger­schnip­pen oder Pfeifen anzus­prechen, wird von den Thailän­dern als unhöflich­es und respek­t­los­es Ver­hal­ten angesehen.

Ler­nen Sie also ein paar gute, höfliche Worte, um einen Frem­den oder den Kell­ner in einem thailändis­chen Restau­rant anzusprechen.

25. Sagen Sie nicht gle­ich Nein”

Wie bere­its erwäh­nt, sagen Thailän­der nicht gerne direkt Nein” zu irgend­je­man­dem und hören auch nicht gerne ein direk­tes Nein” von irgendjemandem.

Wenn Sie also auf ein­er Reise nach Thai­land sind und Thailän­der Ihnen einen Besuch oder ein Mit­tag- oder Aben­dessen anbi­eten, sagen Sie bitte nicht direkt Nein”, auch wenn es für Sie unmöglich ist, zuzuschlagen.

Das wird sie ent­muti­gen, wenn Sie das tun.

Stellen Sie also sich­er, dass Ihr Nein” einem Thailän­der nicht das Herz bricht.

26. Zahlen Sie beim Einkaufen auf lokalen Märk­ten nicht den geforderten Betrag

Die lokalen thailändis­chen Märk­te sind ein guter Ort, um lokale thailändis­che Sou­venirs und tra­di­tionelle thailändis­che Sachen zu kaufen.

Da es sich jedoch um einen Touris­ten­markt han­delt, wer­den Ihnen die Verkäufer hier fast den dop­pel­ten Preis eines bes­timmten Pro­duk­ts nennen.

Schär­fen Sie also Ihre Ver­hand­lungskün­ste und reduzieren Sie den Preis auf fast die Hälfte des ver­langten Preises.

Auf diese Weise wer­den Sie let­z­tendlich mehr einkaufen und weniger ausgeben.

27. Lassen Sie sich nicht von der Glam­our­welt oder der Thai-Mas­sage betrügen

Thai­land ist auch für seine Go-Go-Bars und Thai-Mas­sagen bekan­nt, die Sie aus­plün­dern wollen.

Ein Aus­flug zu diesen Orten für lustvolle Vergnü­gun­gen ist natür­lich ein Muss auf der Reiseliste.

Aber die ver­bor­gene Wahrheit ist eine andere.

Sie kön­nten mit ein­er Frau oder einem Jun­gen enden, von dem Sie in Thai­land nicht ein­mal geträumt haben, oder selb­st wenn es ein Mäd­chen ist, wird sie eine riesige Summe von Ihnen ver­lan­gen, die Sie für diesen Tag fast in den Bankrott treibt.

Wählen Sie daher stan­dard­mäßige und qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Bars und Restau­rants oder authen­tis­che Thai-Mas­sage­sa­lons für eine sichere und angenehme Reise nach Thailand.

28. Reisen Sie nicht in den Monat­en Mai bis Okto­ber nach Thai­land, da es im Som­mer zu heiß ist und während des Mon­suns reg­net, was das Reisen etwas unbe­quem macht.

Thai­land ist ein tro­pis­ches Land, daher sind die Som­mer von Mai bis Juli sehr heiß und danach bis Okto­ber heftige Regen­fälle.

Für eine Reise nach Thai­land mit per­fek­tem Kli­ma pla­nen Sie Ihren Besuch also in den Monat­en Novem­ber bis April.

29. Kaufen Sie keinen Alko­hol während der ille­galen Zeiten

Der Kauf von Alko­hol ist in Thai­land auf bes­timmte Zeit­en beschränkt.

Sie kön­nen Alko­hol nur zwis­chen diesen fest­gelegten Zeit­en kaufen, d. h. von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis Mit­ter­nacht.

Auch das Servieren von Alko­hol ist nur zu diesen Zeit­en erlaubt.

Acht­en Sie also auf die Zeit und seien Sie pünk­tlich im Alko­hol­laden, um einen für sich zu kaufen.

30. Bonus-Tipp:

Vergessen Sie nicht, im Land des Lächelns” zu lächeln.

Schließlich ist das Lächeln die einzige uni­verselle Sprache, die in jed­er Ecke der Welt ver­standen wird.

Also lächeln Sie weiter.

Mit diesen ein­fachen Tipps sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kön­nen Ihre Reise ins Land des Lächelns ohne Prob­leme genießen.

Weitere Nachrichten

Bangkok airways startet gruener flug pilotprojekt auf der strecke bangkok samui Bangkok Airways startet "Grüner Flug" Pilotprojekt auf der Strecke Bangkok-Samui

Fr., 14. Juni 2024 | Allgemein

Herr Put­tipong Prasart­tong-Osoth, Geschäfts­führer der Bangkok Air­ways Pub­lic Com­pa­ny Lim­it­ed, gab bekan­nt, dass die Flugge­sellschaft das Pro­jekt Low Car­bon Skies by Bangkok Air­ways” ges­tartet hat. Die ...

weiterlesen
Deutschland und thailand bilaterale beziehungen 600 deutschen unternehmen die in thailand aktiv Deutschland und Thailand: Bilaterale Beziehungen - 600 deutsche Unternehmen, die in Thailand aktiv

Fr., 14. Juni 2024 | Allgemein

Die diplo­ma­tis­chen Beziehun­gen zwis­chen den Mit­gliedsstaat­en des Deutschen Zol­lvere­ins und dem Kön­i­gre­ich Siam wur­den 1862 mit der Unterze­ich­nung des Ver­trages über Fre­und­schaft, Han­del und Schifffahr ...

weiterlesen

Meist gelesen

Viele unschuldige auslaender betroffen thailands zentralbank startet massnahmen gegen geldwaesche Viele unschuldige Ausländer betroffen: Thailands Zentralbank startet Maßnahmen gegen Geldwäsche-Konten
Bangkok — Die Bank von Thai­land hat kür­zlich die Umset­zung der Maß­nahme Shut­down Mule Accounts“ ein­geleit­et. Diese verpflichtet alle Geschäfts­banken und Finanzin­sti­tute, Finanz­transak­tio­nen über Kont ...
mehr lesen
Betrunkener tourist nach zusammenstoss mit polizeibeamten auf motorrad in patong auf der stelle Betrunkener Tourist nach Zusammenstoß mit Polizeibeamten auf Motorrad in Patong auf der Stelle festgenommen
Phuket — In den frühen Mor­gen­stun­den des 4. Feb­ru­ar ereignete sich ein Unfall auf der Phra Met­ta Road in Patong, bei dem ein franzö­sis­ch­er Tourist mit einem Verkehrspolizis­ten kol­li­dierte. Bei­de Betei ...
mehr lesen
Auslaendischer motorradfahrer flieht nach schwerem unfall in phuket aus thailand video Ausländischer Motorradfahrer flieht nach schwerem Unfall in Phuket aus Thailand - Video
Ein aus­ländis­ch­er Motor­rad­fahrer befind­et sich weit­er­hin auf der Flucht, nach­dem er am Sam­stag, dem 1. Feb­ru­ar 2025, in einen schw­eren Unfall in Phuket ver­wick­elt war. Der Fahrer kol­li­dierte mit einem ...
mehr lesen
Die unerwartete wahrheit ueber isaan frauen in thailand ein blick hinter die klischees Die unerwartete Wahrheit über Isaan-Frauen in Thailand: Ein Blick hinter die Klischees
Thai­land ist ein Land voller Far­ben, Kul­turen und Men­schen, die aus allen Eck­en des Lan­des kom­men, beson­ders aus dem berüchtigten Isaan im Nor­dosten. Doch was viele nicht wis­sen, ist, dass die Mensche ...
mehr lesen
Geldueberweisungen aus thailand wise welche optionen gibt es und worauf sollte man achten Geldüberweisungen aus Thailand: Wise und Revolut vs. traditionelle Banken - Welche Optionen gibt es und worauf sollte man achten?
Geldüber­weisun­gen aus Thai­land ins Aus­land kön­nen für Expats und Reisende eine Her­aus­forderung darstellen, wie ein aktueller Erfahrungs­bericht eines Nutzers unter dem Pseu­do­nym Grove­Hill­Wan­der­er“ zei ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Britischer urlauber geht durch die hoelle in thailand von traumreise zum gefaengnisaufenthalt Britischer Urlauber geht durch die Hölle in Thailand: Von Traumreise zum Gefängnisaufenthalt - Video
Ein britis­ch­er Tourist erlebte in Thai­land, was als entspan­nter Urlaub begann und sich schnell in einen Alb­traum verwandelte.  ...
mehr lesen
Freundin verlaesst deutschen fuer ihren thailaendischen ehemann war sie nur wegen geld mit ihm Freundin verlässt Deutschen für ihren thailändischen Ehemann: War sie nur wegen Geld mit ihm zusammen?
In ein­er über­raschen­den Wen­dung ein­er transna­tionalen Liebesgeschichte hat eine thailändis­che Frau ihren deutschen Lebensgefä ...
mehr lesen
Moegliche bankprobleme bei der ersten rentenverlaengerung was sie wissen sollten Mögliche Bankprobleme bei der ersten Rentenverlängerung: Was Sie wissen sollten
In den let­zten Monat­en sind viele Expats in Thai­land auf poten­zielle Schwierigkeit­en bei der ersten Renten­ver­längerung gestoß ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Thailaendische frau am flughafen hat yai wegen des groessten liebesbetrugs festgenommen wert von Thailändische Frau am Flughafen Hat Yai wegen des größten Liebesbetrugs festgenommen - Wert von 186 Millionen US-Dollar
Eine beispiel­lose Krim­i­nalgeschichte erschüt­tert Thai­land: Eine 52-jährige thailändis­che Frau, Orathai, wurde am 2. Feb­ru­ar 2 ...
mehr lesen
Steuern in thailand klare antworten auf haeufige expats fragen daten und fristen im ueberblick UPDATE 29.01.2025: Steuern in Thailand: Klare Antworten auf häufige Expats-Fragen - Daten und Fristen im Überblick - Berechnen Sie selber
Auf­grund häu­figer gestell­ter Fra­gen unser­er Leser, haben wir alle uns zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­tio­nen, Dat­en und alles ...
mehr lesen
Zahlt nicht genug deutscher rentner in thailand steht vor beziehungsaus freundin droht mit trennung Zahlt nicht genug: Deutscher Rentner in Thailand steht vor Beziehungsaus - Freundin droht mit Trennung wegen finanzieller Probleme
Ein deutsch­er Mann, der seit mehreren Jahren in Thai­land lebt, ste­ht vor dem Aus sein­er Beziehung. Seine thailändis­che Freund ...
mehr lesen
Einkommenssteuer auf deutsche renten warum thailand trotzdem attraktiv bleibt Einkommenssteuer auf Deutsche Renten: Warum Thailand trotzdem attraktiv bleibt
Die Entschei­dung, im Ruh­e­s­tand ins Aus­land zu ziehen, ist für viele Deutsche eine ver­lock­ende Option. Beson­ders Thai­land hat  ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Viele offene fragen neue digitale ankunftskarte fuer reisen nach thailand ab mai 2025 verwirrt Viele offene Fragen: Neue digitale Ankunftskarte für Reisen nach Thailand ab Mai 2025 verwirrt Reisende
Ab dem 1. Mai 2025 müssen Reisende nach Thai­land eine dig­i­tale Ankun­ft­skarte (TDAC) aus­füllen, die die ver­al­tete TM6-Karte erset­zt, die oft unle­ser­lich aus­ge­füllt wurde. Diese Ten­denz, unle­ser­liche No ...
mehr lesen
Thai buerokratie 2025 ist der charme der vergangenheit verloren gegangen Thai-Bürokratie 2025: Ist der Charme der Vergangenheit verloren gegangen?
Thai­land hat sich über die Jahre stark gewan­delt, und während ich vor Jahren bei meinem ersten Besuch im Land des Lächelns von der Leichtigkeit der Erledi­gun­gen begeis­tert war, stellt sich mir heute ...
mehr lesen
Pattaya music festival 2025 ein musikalisches highlight mit sechs buehnen und top acts im maerz Pattaya Music Festival 2025: Ein musikalisches Highlight mit sechs Bühnen und Top-Acts im März - Liste aller Künstler
Das Pat­taya Music Fes­ti­val 2025 ste­ht vor der Tür und ver­spricht wieder ein unvergesslich­es Erleb­nis für Musik­fans aus ganz Thai­land. Vom 7. bis 22. März 2025 ver­wan­delt sich die Stadt an jedem Freita ...
mehr lesen
20190917 ๑๙๐๙๑๗ 0008 696x464 Thailands Neuer Digitaler Einreiseprozess: Was Reisende Wissen Müssen
Mit dem 1. Mai 2025 wird Thai­land den Ein­reise­prozess für Besuch­er dig­i­tal­isieren. Das tra­di­tionelle TM6-For­mu­lar, bekan­nt als Ankun­fts- und Abreisekarte, das bish­er in Papier­form aus­ge­füllt wurde, wi ...
mehr lesen
Jomtien beach der geheimtipp fuer europaeische reisende warum ist er beliebter als der pattaya Jomtien Beach: Der Geheimtipp für europäische Reisende - Warum ist er beliebter als der Pattaya Beach?
Jom­tien Beach, nur wenige Kilo­me­ter südlich von Pat­taya Beach gele­gen, hat sich in den let­zten Jahren zu einem immer beliebteren Ziel für europäis­che Touris­ten entwick­elt. Die ruhige, entspan­nte Atmos ...
mehr lesen
Praktische parkmoeglichkeiten in pattaya stressfreies parken fuer touristen trotz strenger Praktische Parkmöglichkeiten in Pattaya: Stressfreies Parken für Touristen trotz strenger Vorschriften
Mit den zunehmend stren­gen Parkvorschriften in Pat­taya, darunter Regelun­gen wie die alternieren­den Park­tage in bes­timmten Gebi­eten, fra­gen sich viele Besuch­er, wo sie abge­se­hen von Hotels und Einkaufs ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen
Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sic ...
mehr lesen
Letzter tag fuer visumverlaengerung expats in thailand stehen vor herausforderungen bei ehevisum Letzter Tag für Visumverlängerung: Expats in Thailand stehen vor Herausforderungen bei Ehevisum
Ein Aus­län­der in Thai­land, der unter dem Pseu­do­nym sateuk“ in einem Online-Forum postete, ste­ht vor einem drin­gen­den Prob­lem: Seine jährliche Ver­längerung des Aufen­thaltsvi­sums läuft heute ab, und di ...
mehr lesen
Moegliche bankprobleme bei der ersten rentenverlaengerung was sie wissen sollten Mögliche Bankprobleme bei der ersten Rentenverlängerung: Was Sie wissen sollten
In den let­zten Monat­en sind viele Expats in Thai­land auf poten­zielle Schwierigkeit­en bei der ersten Renten­ver­längerung gestoßen. Ein beson­ders aufmerk­samer Bericht eines Rent­ners zeigt, dass beim Au ...
mehr lesen
Ueberschreitung der visumsfrist um nur 6 tage festnahme eines usbeken am flughafen phuket ein Überschreitung der Visumsfrist um nur 6 Tage: Festnahme eines Usbeken am Flughafen Phuket - Ein wichtiges Signal für Reisende
Phuket — Am Mittwochmor­gen, dem 29. Jan­u­ar 2025, wurde ein 21-jähriger usbekisch­er Staats­bürg­er am inter­na­tionalen Flughafen von Phuket festgenom­men, nach­dem er sein Visum um sechs Tage überschritten  ...
mehr lesen
Wie sicher ist ein ruhestandsvisum fuer ein dauerhaftes leben in thailand sind visaagenturen Wie sicher ist ein Ruhestandsvisum für ein dauerhaftes Leben in Thailand? Sind Visaagenturen seriös?
Für viele Auswan­der­er ist das Ruh­e­s­tandsvi­sum eine beliebte Option, um den Lebens­abend unter Thai­lands Son­nen­schein zu ver­brin­gen. Doch wie sta­bil ist diese Lösung tat­säch­lich? Die Ver­längerung des Au ...
mehr lesen
Thailand elite visa versus dtv die vorzuege und kosten im vergleich Thailand: Elite Visa versus DTV - Die Vorzüge und Kosten im Vergleich
In Thai­land rang­ieren die Diskus­sio­nen über die Vorzüge der Elite Visa im Ver­gle­ich zum Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) auf einem hohen Niveau. Während bei­de Visa ins­beson­dere bei Expats und Langzeita ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Komplizierte eigentumsuebergabe in thailand alles was sie ueber das blaue und gelbe haus buch Komplizierte Eigentumsübergabe in Thailand: Alles, was Sie über das blaue und gelbe Haus-Buch wissen müssen
Kom­plizierte Eigen­tum­süber­gabe in Thai­land: Alles, was Sie über das blaue Haus-Buch wis­sen müssen Der Kauf ein­er Eigen­tumswoh­nung in Thai­land kann sich als her­aus­fordernd erweisen, ins­beson­dere wenn ...
mehr lesen
Viele unschuldige auslaender betroffen thailands zentralbank startet massnahmen gegen geldwaesche Viele unschuldige Ausländer betroffen: Thailands Zentralbank startet Maßnahmen gegen Geldwäsche-Konten
Die Bank von Thai­land hat kür­zlich die Umset­zung der Maß­nahme Shut­down Mule Accounts“ ein­geleit­et. Diese verpflichtet alle Geschäfts­banken und Finanzin­sti­tute, Finanz­transak­tio­nen über Kon­ten, die  ...
mehr lesen
Geldueberweisungen aus thailand wise welche optionen gibt es und worauf sollte man achten Geldüberweisungen aus Thailand: Wise und Revolut vs. traditionelle Banken - Welche Optionen gibt es und worauf sollte man achten?
Geldüber­weisun­gen aus Thai­land ins Aus­land kön­nen für Expats und Reisende eine Her­aus­forderung darstellen, wie ein aktueller Erfahrungs­bericht eines Nutzers unter dem Pseu­do­nym Grove­Hill­Wan­der­er“ zei ...
mehr lesen
Sicheres autofahren in thailand ein leitfaden fuer auslaender Sicheres Autofahren in Thailand: Ein Leitfaden für Ausländer
Aut­o­fahren in Thai­land kann für viele Aus­län­der eine Her­aus­forderung darstellen, ins­beson­dere wenn man sich an die örtlichen Verkehrs­be­din­gun­gen und Geset­ze anpassen muss. Es ist wichtig, sich bewu ...
mehr lesen
Einkommenssteuer auf deutsche renten warum thailand trotzdem attraktiv bleibt Einkommenssteuer auf Deutsche Renten: Warum Thailand trotzdem attraktiv bleibt
Die Entschei­dung, im Ruh­e­s­tand ins Aus­land zu ziehen, ist für viele Deutsche eine ver­lock­ende Option. Beson­ders Thai­land hat sich als beliebtes Ziel etabliert. Die Frage der Besteuerung auf deutsche ...
mehr lesen
Warum pattayas fussgaengerueberwege extrem gefaehrlich sind Warum Pattayas Fußgängerüberwege extrem gefährlich sind
Pat­taya, bekan­nt für seine leb­haften Straßen und den dicht­en Verkehr, stellt für Fußgänger eine beson­dere Her­aus­forderung dar. Die Stadt, ein beliebtes Touris­ten­ziel, sieht sich mit zahlre­ichen Verkeh ...
mehr lesen