Bangkok — Zwei aus der Oppositionspartei Move Forward Party (MFP) ausgeschlossene Abgeordnete, die wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung angeklagt waren, haben sich neuen Parteien angeschlossen und behalten beide ihre Sitze im Parlament.
Ein Sprecher des Abgeordneten Chaiyamphawan Manpianjit aus Bangkok teilte am Dienstagabend mit, dass sein Chef sich einer neuen Partei angeschlossen habe, was ihm ermöglicht, seinen Sitz zu behalten.
Details wurden nicht genannt, aber die Website des Sekretariats des Repräsentantenhauses zeigte am Mittwoch, dass Herr Chaiyamphawan nun Mitglied der Thai Progress Party ist, die von Watcharaphol Butmonkhol geleitet wird. Er ist der erste Abgeordnete der Partei.
Die Thai Progress Party hatte 5.022 Mitglieder und erhielt bei der allgemeinen Wahl im Mai 34.559 Stimmen. Herr Chaiyamphawan, aka Puaut, 34, wurde beschuldigt, drei weibliche Assistentinnen sexuell belästigt zu haben.
Am 7. November stimmten die leitenden Funktionäre der MFP sowie die Parteimitglieder einstimmig für seinen Ausschluss. Der zweite ausgeschlossene Abgeordnete hat sich der Chart Pattana Kla Party angeschlossen.
Die Website des Sekretariats des Repräsentantenhauses korrigierte am Mittwochnachmittag den Eintrag des Abgeordneten Wuttiphong Thonglour aus dem Wahlkreis Prachin Buri 2 und zeigte ihn nun als Mitglied der Chart Pattana Kla Party.
Dadurch erhöhte sich die Anzahl der Chart Pattana Kla Abgeordneten auf 3. Suwat Liptapanlop ist Vorsitzender der Partei, die von seinem jüngeren Bruder Tewan Liptapanlop geleitet wird, der als Berater des Ministerpräsidenten tätig ist.
Am 1. November kamen die MFP-Abgeordneten und Vorstandsmitglieder zu dem Schluss, dass die Vorwürfe einer Frau gegen Herrn Wuttiphong berechtigt waren, und stimmten anschließend für seinen Ausschluss aus der Partei. Das Gesetz gewährt einem aus einer Partei ausgeschlossenen Abgeordneten 30 Tage Zeit, sich einer anderen Partei anzuschließen, andernfalls verliert er seinen Sitz.