Bangkok — Die fünf ranghöchsten Polizeibeamten der Polizeistation Rom Klao im Bangkoker Bezirk Lat Krabang wurden versetzt, nachdem die Provinzverwaltung am Donnerstag eine Razzia in einer Spielhölle auf einem Markt in Rom Klao, einem Gebiet in ihrem Zuständigkeitsbereich, durchgeführt hatte.
Bei den fünf Beamten handelt es sich um folgende Personen:
* Oberstleutnant Krispon Phetsotsilp — Polizeipräsident von Rom Klao.
* Oberstleutnant Sakdimethi Pratthana — stellvertretender Polizeipräsident, zuständig für die Unterdrückung.
* Oberstleutnant Natpichak Rungsawang — stellvertretender Superintendent mit Zuständigkeit für die Ermittlungen.
* Oberstleutnant Vacharapol Kongphunphin — Inspektor für Unterdrückung.
* Oberstleutnant Theethawat Sawasdisan — Ermittlungsinspektor.
Auf Anordnung von Polizeigeneral Saravut Jindakham, dem Befehlshaber der Metropolitan Police Division 3, werden diese Beamten bis zum Abschluss der Ermittlungen vorübergehend in der Einsatzzentrale der Metropolitan Police Division 3 eingesetzt.
Die abrupte Versetzung der Beamten erfolgte, nachdem ein Sondereinsatzteam der DPA, an dem etwa 40 Beamte und Freiwillige der Territorialverteidigung beteiligt waren, am Donnerstag gegen 17.00 Uhr eine Razzia in einer Spielhölle durchgeführt hatte, in der auf dem Kriangkrai-Markt an der Kheha Rom Klao-Straße Hi-Lo-Spiele veranstaltet wurden.
Die Razzia unter der Leitung von Narong Thipsiri, dem stellvertretenden Direktor des Strafverfolgungszentrums der DPA, wurde eingeleitet, nachdem das Damrongtham-Zentrum des Innenministeriums Beschwerden von Anwohnern erhalten hatte, wonach im Erdgeschoss eines zweistöckigen Geschäftsgebäudes seit etwa zwei Monaten eine Spielhölle betrieben wurde.
Bei der Aktion verhafteten die Behörden 50 Spieler und 17 Spielbanker. Diese Personen wurden der Polizei von Rom Klao zur gerichtlichen Verfolgung überstellt. Die Versetzung der fünf Beamten war die Folge ihres Versäumnisses, die Einrichtung einer illegalen Glücksspieleinrichtung in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verhindern.