Ein polnisches Paar, Michal (27) und Klaudia (24), sorgt für Empörung: Nackt liefen sie durch die Straßen, sonnten sich ohne Kleidung am Strand — und das vor den Augen entsetzter Anwohner. Die thailändische Polizei griff hart durch, nahm die beiden fest. Nun droht ihnen die Abschiebung, und Michal wurde sogar in die Psychiatrie eingewiesen
Liebe ohne Scham — doch Thailand zeigt keine Gnade
Die Szene im Unterbezirk Ban Tai sprengt alle Grenzen: Mitten auf der Straße umarmten sich Michal und Klaudia — splitterfasernackt! Passanten waren fassungslos, der Verkehr stockte.
Später zogen die beiden an den Ban Kai Beach, wo sie sich nackt in den Sand legten. „Wir wollten unsere Liebe zeigen“, rechtfertigten sie sich später. Doch Thailand kennt kein Pardon: Öffentliche Nacktheit ist ein Verstoß gegen die Sittengesetze
Festnahme und Drama: Mann wird psychisch instabil
Die Polizei war schnell vor Ort, unterstützt von Touristenpolizei und Bezirksbeamten. „Ziehen Sie sich sofort an!“, lautete der Befehl. Widerstandslos gehorchten die Polen, doch auf der Wache eskalierte die Lage.
Klaudia zahlte die Strafe von 5.000 Baht (ca. 140 Euro) und bekannte sich schuldig. Michal jedoch geriet außer Kontrolle, wurde emotional labil. Die Polizei schickte ihn zur psychiatrischen Untersuchung ins Krankenhaus.
Abschiebung droht: Visa weg, Rückflug gezwungen
Die Konsequenzen sind knallhart: Die Einwanderungsbehörde widerrief die Touristenvisa des Paares. Beide sollen umgehend aus Thailand abgeschoben werden. „Solche Vorfälle nehmen zu“, klagt Theeroot Supawibulpol, Vize-Gouverneur von Surat Thani. Besonders Nacktbaden an Stränden sorgt regelmäßig für Ärger. Die Einheimischen fordern: Schluss mit der Respektlosigkeit
Thailand am Limit: Touristen-Chaos nimmt zu
Koh Phangan ist kein Einzelfall. In Phuket machte ein betrunkener Tourist Schlagzeilen, als er nackt durch die Straßen torkelte. Ein Australier (32) führte gefährliche Motorrad-Stunts auf, ein chinesisches Paar wurde in Pattaya beim Sex in der Öffentlichkeit erwischt. Die Einheimischen kochen vor Wut: „Die visumfreie Einreise führt zu Chaos!“, schimpft ein Anwohner in den sozialen Medien.
Kritik an Visapolitik: Einheimische fordern harte Maßnahmen
Die visumfreie Einreise, die Thailand für 93 Länder ermöglicht, gerät zunehmend in die Kritik. „Jeden Tag sehen wir respektlose Touristen!“, heißt es auf Facebook. Viele Thailänder fordern strengere Kontrollen und kürzere Visa. Die Polizei warnt: „Touristen sind willkommen, aber niemand steht über dem Gesetz!“ Der Druck auf die Behörden wächst, das Image Thailands leidet.
Ein Ruf nach Respekt: Thailand kämpft um seine Kultur
Die Behörden schlagen Alarm: Touristen müssen die thailändischen Werte achten! Ob Nacktheit, rücksichtsloses Fahren oder Vandalismus — Verstöße werden nicht toleriert. „Genießen Sie Ihren Urlaub, aber halten Sie sich an die Regeln“, mahnt ein Polizeisprecher. Der Skandal um das polnische Paar ist ein Weckruf: Thailand will Tourismus, aber nicht um jeden Preis.