Bangkok tobt! Ex-Premier Chuan Leekpai (86) hat der amtierenden Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra (38) die Maske vom Gesicht gerissen. Während eines hitzigen Misstrauensvotums im Parlament stellte er klar: Ihr Vater, der umstrittene Thaksin Shinawatra (75), war kein Opfer von Verfolgung, sondern ein Flüchtling vor dem Knast! „Khun Thaksin ist nicht ins Ausland gegangen, weil er verleumdet wurde. Er wollte den Haftstrafen wegen Korruption entkommen“, donnerte Chuan. Ein Schlag ins Gesicht der Regierungschefin!
Ein Artikel von Kilian Borchert
Paetongtarns Märchen zerplatzt
Paetongtarn, die sich als stolze „Daddy’s Girl“ bezeichnet, hatte zuvor tränenreich behauptet, ihr Vater sei verfolgt worden und habe Mordanschläge überlebt. Sie wuchs in den „schweren Jahren“ seiner politischen Kämpfe auf, sagte sie. Doch Chuan ließ das nicht gelten: „Die Öffentlichkeit muss die Wahrheit wissen!“ Thaksin, der 2006 nach einem Militärputsch abgesetzt wurde, floh 2008 ins Exil, um einer zweijährigen Haftstrafe wegen Korruption zu entgehen. 2023 kehrte er zurück, saß kurz im Krankenhaus ein und wurde 2024 auf Bewährung freigelassen. Verfolgung? Fehlanzeige!
Thaksin: Der heimliche Strippenzieher?
Trotz Paetongtarns Beteuerungen, sie lasse sich nicht von ihrem Vater lenken, glaubt halb Thailand: Thaksin ist der wahre Boss! Der Ex-Premier, der die Pheu Thai-Partei gründete, scheut sich nicht, Regierungspolitik lautstark zu verkünden. Viele sehen in der jungen Ministerpräsidentin nur eine Marionette. Als Chuan gefragt wurde, wie er Paetongtarns Auftritt im Parlament beurteilt, kam die spitze Antwort: „Das sollte besser ihr Vater beantworten.“ Ein Seitenhieb, der sitzt!
Misstrauensvotum: Paetongtarn überlebt
Nach zwei Tagen heißer Debatten hat Paetongtarn das Misstrauensvotum überstanden — mit 319 zu 161 Stimmen. Doch der Triumph schmeckt bitter. Die Opposition warf ihr vor, das Land schlecht zu führen und Thaksins Interessen über alles zu stellen. Selbst in ihrer eigenen Koalition knirscht es: Die Demokratische Partei, einst Erzfeind von Pheu Thai, ist zwar Teil der Regierung, doch vier Abgeordnete — darunter Chuan — enthielten sich bei der Abstimmung. Ein Zeichen von Zwietracht?
Demokraten im Zwiespalt
Die Demokratische Partei unter Chalermchai Sri-on, die 2023 nur 22 Sitze holte, hat sich der Pheu Thai-Regierung angeschlossen — ein historischer Bruch nach Jahrzehnten der Feindschaft. Doch nicht alle folgen blind. Chuan und andere Senioren machten vor der Abstimmung klar: „Wir stimmen nicht gegen die Regierung, aber auch nicht dafür.“ Ihre Enthaltung zeigt: Die alten Wunden sind nicht geheilt. Wie lange hält diese fragile Allianz?
Thailand fragt: Wer regiert wirklich?
Der Skandal um Thaksin und Paetongtarn lässt Thailand nicht los. Ist sie eine starke Anführerin oder nur Papas Sprachrohr? Chuan hat die Debatte angeheizt, und die Bürger fordern Antworten. Eines ist sicher: In Bangkok brodelt es — politisch und emotional. Die Wahrheit über Thaksins Flucht ist raus, und Paetongtarns Regierung steht auf wackligen Beinen. Wie lange hält sie das noch aus?