Maha Sarakham — Ein betrunkener thailändischer Autofahrer ist auf einer Straße in der Isaan-Provinz Maha Sarakham mit einem Geländewagen in ein Motorrad gekracht, wobei ein Opfer ums Leben kam und ein weiteres in kritischem Zustand zurückblieb.
Channel 7 zeigte Videoaufnahmen eines schwarzen Geländewagens, der entgegen der Fahrtrichtung fuhr und gestern, am 25. Dezember, direkt mit einem Motorrad zusammenstieß. Das Datum des Unfalls wurde in dem Bericht nicht genannt. Durch die Wucht des Aufpralls wurden der Motorradfahrer und sein Beifahrer über die Straße geschleudert.
Die Fahrerin, eine 20-jährige Frau namens Sakunkarn, wurde noch am Unfallort für tot erklärt, während die Beifahrerin, eine 19-jährige Frau namens Sumita, schwer verletzt wurde und das Bewusstsein verlor. Die beiden waren Studentinnen an der Maha Sarakham Universität.
Ihr beschädigtes Motorrad wurde in der Nähe eines schwarzen Geländewagens gefunden, der von einem 33-jährigen Thailänder namens Thanawat gefahren wurde. Bei den anderen drei Insassen handelte es sich um zwei Frauen und einen Mann. Berichten zufolge standen sie unter dem Einfluss von Alkohol.
Eine Verkäuferin mit einem Laden in der Nähe des Unfalls berichtete den Medien, sie habe ein lautes Geräusch gehört und sei aus ihrem Laden geeilt, um nachzusehen. Sakunkarn war noch am Leben, als die Verkäuferin am Unfallort eintraf. Sie versuchte, etwas zu sagen, konnte aber kein Wort mehr herausbringen und starb. Der Beifahrer, Sumita, schrie um Hilfe.
Ein anderer Zeuge sagte, der Fahrer sei zunächst im Auto geblieben. Sein männlicher Freund stieg aus und rief, dass er nicht der Fahrer sei und nichts mit dem Unfall zu tun habe.
Beamte der Polizeistation Mueang Maha Sarakham trafen später am Unfallort ein und nahmen Thanawat fest. Es wurde festgestellt, dass er mehr als die erlaubte Höchstmenge an Alkohol in seinem Körper hatte. Er wurde wegen rücksichtslosen Fahrens mit Todesfolge angeklagt. Diese Anklage hat gemäß Abschnitt 291 des Strafgesetzes eine Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren, eine Geldstrafe von bis zu 200.000 Baht oder beides zur Folge.