![Trend zu Leuchtfeuerwerk statt Knaller: Pyrotechnik zum Jahreswechsel im Fokus](/thumb/x750/images/pics/trend-zu-leuchtfeuerwerk-statt-knaller-pyrotechnik-zum-jahreswechsel-im-fokus-381522be.jpg)
Berlin — In Deutschland startet der Verkauf von Raketen und Böllern für Silvester, wobei die Branche einen Rückgang beim reinen Knall verzeichnet und stattdessen auf Verbundfeuerwerke und Feuerwerksbatterien setzt, die mittlerweile 50 Prozent des Umsatzes ausmachen.
Gleichzeitig müssen Käufer in vielen Städten auf Böllerverbotszonen achten, da beispielsweise in der Nähe von Krankenhäusern und Altenheimen Pyrotechnik streng verboten ist.
Gesundheits- und Sicherheitsorganisationen fordern ein generelles Verbot von Böllern und Raketen und weisen auf die hohen Verletzungsrisiken und die Belastung der Krankenhäuser hin.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: