Mannheim — Greta Thunberg, einst ein Symbol für den Klimaschutz, hat zunehmend an Ansehen verloren, nachdem sie an einem Anti-Israel-Protest teilgenommen hat.
Bei der Veranstaltung äußerte sie provokante Parolen, die auf heftige Kritik stoßen, sowohl aus der politischen als auch aus der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.
Der Auftritt wirft Fragen zu ihrem Engagement auf und steht im krassen Gegensatz zu ihrer früheren Anerkennung durch prominente Persönlichkeiten wie den Papst und Angela Merkel.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: