Brüssel — Die EU hat neue Verbraucherschutzregeln für das Online-Shopping eingeführt, um die Sicherheit von Produkten zu gewährleisten und die Verantwortung der Unternehmen zu klären.
Diese Vorschriften wurden im Frühjahr 2023 offiziell bestätigt und sollen besonders gegen unsichere Produkte vorgehen, die in Europa verkauft werden.
Kritiker, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer, bemängeln den hohen betrieblichen Aufwand, den Unternehmen zur Umsetzung der neuen Regeln betreiben müssen.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: