Berlin — Die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg planen, im kommenden Jahr die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt durch die Gründung Unabhängiger Regionaler Aufarbeitungskommissionen (URAK) voranzutreiben.
Ziel dieser Kommissionen ist es, Betroffene anzuhören, Fälle zu erheben und Strukturen zu identifizieren, die Missbrauch begünstigen, wobei der Fokus auf dem Schutz der Betroffenen liegt anstatt des Institutionenschutzes.
Trotz der bereits begonnenen Maßnahmen betont Landesbischöfin Heike Springhart, dass die Aufarbeitung eine dauerhafte Herausforderung bleibt und eine umfassende kulturelle Veränderung erforderlich ist.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: