Berlin — Die Regierung möchte mit einer „Rentenaufschubprämie“ finanziellen Anreiz schaffen, damit Beschäftigte länger im Job bleiben, doch eine Umfrage zeigt, dass persönliche Faktoren für die meisten ausschlaggebend sind.
Während rund ein Drittel der Befragten über 55 Jahren bereit ist, nach dem Renteneintritt weiterzuarbeiten, lehnen 66 Prozent von allen Beschäftigten dies ab, unabhängig von finanziellen Überlegungen.
Die Studie kritisiert zudem, dass die Debatte über die Arbeitsmotivation älterer Arbeitnehmer zu einseitig auf finanzielle Aspekte fokussiert, anstatt auch die soziale Integration und Anerkennung zu betonen.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: