BANGKOK — Sensationeller Besuch in Regierungskreisen! Premierministerin Paetongtarn Shinawatra empfing den thailändisch-britischen Formel-1-Piloten Alex Albon (Williams Racing) zu einem hochkarätigen Gespräch. Thema: Thailands Traum von einem eigenen Grand Prix!
Ein Artikel von Kilian Borchert

“Ein Vorbild für unsere Jugend!” — PM lobt Albon
Strahlend begrüßte die Regierungschefin den Rennfahrer im Government House und würdigte seine Erfolge. “Alex repräsentiert Thailand auf der weltgrößten Motorsport-Bühne — ein Held für junge Talente!”, so Paetongtarn. Albon, sichtlich gerührt, bedankte sich für die Unterstützung und betonte: “Ich bin stolz, unter thailändischer Flagge zu fahren!”
Doch der 28-Jährige zeigte auch Herz: Er sendete ermutigende Worte an die Opfer des jüngsten Erdbebens — ein echter Sportsmann!

Thailand will Formel 1 — Albon als Turbo für die Pläne?
Der heiße Punkt des Treffens: Thailands Ambitionen, einen eigenen F1-Grand Prix auszurichten! Die PM sieht Albons Erfolg als “Game-Changer”, um Motorsport im Land zu befeuern. “Großevents wie die Formel 1 heben unser globales Profil und inspirieren die nächste Generation!”, verkündete sie.
Experten fragen sich: Kann Thailand mit Monaco, Singapur & Co. mithalten? Infrastruktur, Streckenplanung und Millionen-Investitionen wären nötig — doch mit Albons Rückenwind scheint alles möglich.
Was kommt als Nächstes?
Albon verabschiedete sich mit guten Wünschen für die nächsten Rennen — und vielleicht der Hoffnung, bald vor heimischem Publikum zu rasen! Die Regierung will dranbleiben: “Wir arbeiten an einer motorsportlichen Zukunft!”, hieß es zum Abschluss.
BLITZ sagt: Ein Treffen mit Signalwirkung! Ob Thailand tatsächlich einen Grand Prix landet? Die Aufholjagd hat begonnen!