Panik nach dem Beben in Bangkok! Premierministerin Paethongtarn Shinawatra ließ nichts anbrennen und stürmte heute mit Ministern und Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt die MRT Blue Line. Zwischen den Stationen Sanam Chai und Silom wurde jede Schraube geprüft — ist die U‑Bahn nach dem Erdbeben wieder sicher? Die Antwort: Ja, aber mit harten Bandagen!
Ein Artikel von Kilian Borchert
Beben-Nachwehen: Sicherheitscheck mit Hochdruck
Das Beben hatte Bangkok erschüttert, die MRT Blue Line stand still. Deputy Governor Wittaya Phanmongkol von der Mass Rapid Transit Authority (MRTA) gab Entwarnung: „Die Inspektion verzögerte sich wegen des empfindlichen Stromsystems, aber nach Tests läuft alles wieder!“ Alle Linien wurden auf Herz und Nieren geprüft — kein Risiko für die Bürger! Die U‑Bahn rollt wieder, doch die Premierin bleibt wachsam.

Touristen in Aufruhr: „Nur ein leichtes Zittern“
Vor dem Einsteigen sprach Paethongtarn mit Touristen — und beruhigte sie. „Es war nur ein leichtes Beben, jetzt ist alles normal“, erzählten sie ihr. Die Ausländer lobten Bangkok: „Wunderschöne Stadt, die MRT läuft super!“ Einer fragte neugierig nach ihrem Besuch. „Ich checke die Gebäude — alles okay!“, versicherte sie. Die Touristen sind begeistert, das Vertrauen ist zurück!

Harte Linie: „Unsicher? Dann bleibt’s zu!“
Paethongtarn macht keine halben Sachen: „Jeder Teil, der nicht 100% sicher ist, bleibt dicht, bis alles passt!“ Die Pink und Yellow Lines stehen noch unter Beobachtung — trotz erster positiver Berichte. „Sicherheit geht vor“, betonte sie. Kein Risiko für die Menschen in Bangkok! Nach dem Check mit den Experten kam die gute Nachricht: Keine großen Schäden, alle Probleme gelöst.

Entschädigung? „Erst checken, dann zahlen!“
Und was ist mit den Opfern des Bebens? „Es gibt einen Plan“, so die Premierin. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) soll bald Klarheit schaffen. Doch zuerst wird geprüft: Wie groß ist der Schaden wirklich? Erst dann fließt Geld — alles nach Recht und Ordnung!

Bangkok atmet auf — doch die Augen bleiben offen
Die Stadt steht wieder auf den Beinen, die MRT Blue Line rollt. Paethongtarn hat gezeigt: Sie nimmt die Sicherheit ernst! Doch die Botschaft ist klar: Bei der nächsten Erschütterung wird wieder genau hingeschaut. Bangkok darf nicht erneut wanken!