Cha-am, Thailand — Ein 38-jähriger russischer Mann wurde nach einem schweren Autounfall in Cha-am von Rettungskräften aus seinem zerstörten Fahrzeug befreit. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht. Bei der anschließenden Durchsuchung fand die Polizei eine kleine Tüte mit einer weißen Substanz, die im Verdacht steht, eine illegale Droge zu sein.
Der Unfall ereignete sich an einer Straße in Cha-am, wo der Fahrer mit seinem grauen Sedan gegen einen Baum prallte. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Baum teilweise auf das Auto stürzte. Augenzeugen berichteten, dass der Fahrer aus dem Mund blutete und sich ein Glassplitter in seinem Hals befand. Rettungskräfte und Anwohner arbeiteten gemeinsam daran, den Mann aus dem Fahrzeug zu befreien, wobei sie die Scheibe einschlagen mussten. Ein Polizist nutzte sogar eine Axt, um einen Ast des Baumes zu entfernen.
Die Polizei entdeckte während des Transports ins Cha-am Hospital eine verschließbare Plastiktüte mit einer weißen Substanz in der Tasche des Mannes. Die genaue Natur des Pulvers wurde noch nicht bestätigt, aber es besteht der Verdacht, dass es sich um eine illegale Droge handelt. Ermittler stellten außerdem fest, dass keine Bremsspuren auf der Straße zu finden waren, was darauf hindeutet, dass der Fahrer möglicherweise am Steuer eingeschlafen ist.
Der Mann wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wo sein Zustand weiterhin kritisch ist. Die Behörden haben noch keine weiteren Updates zu seinem Gesundheitszustand veröffentlicht. Die Ermittlungen zu dem Unfall und dem möglichen Drogenbesitz dauern an.
Bilder der Unfallstelle, die von Rettungskräften geteilt wurden, zeigen das stark beschädigte Fahrzeug unter dem umgestürzten Baum. Die Front des Wagens war komplett deformiert, und die Szenerie zeugte von der Heftigkeit des Aufpralls.
Die örtlichen Behörden betonten, dass sie die Umstände des Unfalls weiterhin genau untersuchen werden. Der Verdacht auf Drogenbesitz könnte zusätzliche rechtliche Konsequenzen für den Fahrer nach sich ziehen, sobald sich sein Zustand stabilisiert hat.