Pattaya — Ein spektakulärer Vorfall sorgte am Abend des 2. Februar 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen und Verunsicherung auf einer Schnellstraße in der Nähe von Pattaya. Ein Muldenkipper mit angehobener Ladefläche rammte ein großes Werbeschild, das daraufhin auf die Fahrbahn stürzte. Das Ereignis löste nicht nur massive Staus aus, sondern auch die Befürchtung, dass von dem umgestürzten Schild und den beschädigten Beleuchtungskabeln eine Gefahr durch Stromschläge ausgehen könnte.
Der Vorfall ereignete sich an der Autobahnausfahrt zur Mautstelle, die in Richtung einer internationalen Schule etwas außerhalb von Pattaya führt. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, fanden sie das Schild quer über der Fahrbahn liegend vor. Der dadurch verursachte Verkehrsstau erstreckte sich über eine lange Distanz. Viele Fahrzeugführer hielten an und verließen ihre Autos, um sich in Sicherheit zu bringen, da sie befürchteten, durch die beschädigten Kabel elektrischen Schlägen ausgesetzt zu sein.
Die Beamten reagierten umgehend und setzten einen Abschleppwagen ein, um das Schild von der Straße zu entfernen. Innerhalb kurzer Zeit konnte der Verkehr wieder fließen, und die Situation entspannte sich. Nach ersten Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Vorfall durch einen Muldenkipper verursacht wurde, der mit angehobener Ladefläche unterwegs war und gegen das Schild prallte. Zeugen berichteten, dass der Fahrer des Muldenkippers ausstieg, den Schaden begutachtete, die Ladefläche absenkte und anschließend den Unfallort verließ, ohne die Behörden zu informieren.
Die zuständigen Behörden prüfen derzeit Videoaufnahmen, um den Fahrer des Muldenkippers zu identifizieren. Es wird angestrebt, den Verantwortlichen strafrechtlich zu verfolgen und ihm die Kosten für den entstandenen Sachschaden in Rechnung zu stellen. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von verantwortungsvollem Verhalten im Straßenverkehr und die Notwendigkeit, bei Unfällen umgehend die Behörden zu informieren.