Berlin — Ab Januar 2025 steigt der Preis des Deutschlandtickets von 49 Euro auf 58 Euro pro Monat, was einer Erhöhung von neun Euro entspricht.
Diese Maßnahme wurde von den Verkehrsministern der Länder beschlossen, um Einnahmeausfälle auszugleichen und sicherzustellen, dass das Ticket kostendeckend betrieben werden kann, allerdings befürchten Sozialverbände, dass die höhere Belastung vor allem einkommensschwache und ältere Menschen trifft.
Trotz der Preiserhöhung bleibt das Deutschlandticket für Pendler, die regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzen, eine attraktive Option im Vergleich zu herkömmlichen Monatskarten.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:
Originalquelle: www.stern.de/kultur/preiserhoehung-beim-49-euro-ticket – das-muessen-bahnreisende-wissen-35116172.html