Berlin — Maurizio Gaudino, damals Profi bei Eintracht Frankfurt, sorgte vor 30 Jahren für Aufsehen, als er nach seinem Auftritt in der RTL-Sendung „Gottschalk“ verhaftet wurde, was Bedenken über die verführerische „Scheinwelt“ der Bundesliga aufwarf.
Der Vorfall führte zu Diskussionen über die Herausforderungen und Verlockungen, mit denen Spieler konfrontiert sind, während die Bundesliga zunehmend zur Showbühne für Stars wurde.
Selbst heute gibt es für Profis, die in dieser Welt leben, keine klassischen Sozialarbeiter, wie es einst gefordert wurde, um ihnen bei der Bewältigung des Drucks und der Versuchungen zu helfen.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:
Originalquelle: www.n‑tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Als-ein-Bundesligastar-nach-einer-Gottschalk-Sendung-verhaftet-wurde-article25427160.html