Kommentare
Botz Wana
|
09.05.2022
Infrasruktur? Etwa Uboote ohne Motoren? Wie waer's mit Light Train fuer Chiang Mai und Phuket?
Som-Naa
|
08.05.2022
die "hohe Kaufkraft" wird immer in ihrem Heimatland bleiben, und nicht ins Urlaubsland fließen. Investiert wird immer dort, wo Sicherheit vor Verlust gegeben wird.
Immobilienkauf: 49% für den Expat und 51% für den Thai, bezahlt wird vom Expat -meistens- aber 100%. Wer ist der Gewinner??
Michael Krispin
|
08.05.2022
@Der Nachdenkliche
Man koennte fast den Eindruck gewinnen, dass die Langzeit Residenten eher weniger als gewuenschte Touristen angesehen werden. Touristen bleiben wir immer, egal mit welchem Visa, ausser als permanent resident anerkannter.
Dabei sind es gerade die Rentner, die wohl noch am ehesten zur Entwicklung beitragen koennten, wenn man ihnen eine Teilzeitbeschaeftigung zB als Lehrer fuer technische Faecher, Consultant im Handwerks und Ingenieurbereich zu weniger astronomischen Gehaltsvorstellungen zu billigen wuerde. Eher im Gegenteil, dass man nur einen maximal Betrag deutlich unterhalb der 50k verdienen darf. Die Leute haben doch ihr eigenes Einkommen ohnehin gesichert. Es gibt bestimmt noch genuegend Rentner die sich fit genug fuehlen ein paar Stunden die Woche ihre Erfahrung an die lokalen Kraefte weitergeben zu koennen.
Am liebsten ist der TAT wohl nur Kurzurlauber die zum Shoppen in die Schicki Micki Malls in BKK einkaufen und auch nur in exklusiven Hotels uebernachten.
Als wohlhabener Tourist moechte ich andererseits auch nicht gleich so empfangen werden, dass ich moeglichst nur viel Geld in die Ankurbelung der Wirtschaft reinstecken soll.
Da muss dann auch das Angebot stimmen was man als Service zurueck bekommt und nicht nur als ATM angesehen wird.
Harry
|
08.05.2022
Die anderen Kommentatoren hier haben eigentlich das Wesentliche dazu geschrieben, aber ich komme nicht umhin, hier auch noch Mal meinen unwesentlichen Senf dazu abzugeben. Erstens, wie immer, bla bla bla...zweitens, die sogenannten Verantwortlichen wissen gar nicht, was das Wort Infrastruktur eigentlich bedeutet, geschweige denn, das sie da irgendwas umsetzen könnten. Drittens, wie von anderen hier schon erwähnt: visaverarsche von vorne bis hinten, Abzocke ohne Skrupel, Verachtung gegenüber jedem, der kein Thaibürger ist, kein sauberes Trinkwasser, verdreckte Meere, weil die Abwasser nach wie vor noch ungefiltert ins Meer geleitet werden, Müll am laufenden Band auf jeder Straße und jedem Weg, Umweltverschmutzung ohnes gleichen: Luft,Wasser,Boden usw., Katastrophale Strassenverkehrs Verhältnisse, Korruption an jeder nur erdenklichen Stelle, ich könnte diese Aufzählung nun noch unendlich weiter führen, die hier schon einmal gelebt haben, wissen aber auch so, was ich meine! Und zu guter Letzt, wurde hier auch schon angesprochen, die so erhofften " Qualitätstouristen" sind schon lange da und halten dieses Land schon seit vielen Jahrzehnten am Leben.! Aber keiner will es sehen, denn dann wäre man vielleicht ja Mal zu einem Dankeschön verpflichtet. Aber, drauf geschissen, so wie auch ich haben es ja mittlerweile schon viele gemacht und diesen Idioten hier den Rücken gekehrt, andere Länder freuen sich! Bessere wird dieses Land nicht mehr sehen, denn die haben immer noch nicht kapiert, das es Internet gibt und die Menschen sich heutzutage in Sekundenschnelle über alles informieren können, somit auch über die angesprochenen Fakten. L. G.
Gerd Schröder
|
08.05.2022
Ist es nicht eine der herausragendsten Charakter Eigenschaften der so glücklichen Thailändischen Bevölkerung, sich der Realität soweit wie möglich zu entziehen und auf "Sanuk" zu setzen? Warum sollten dann Politiker anders sein? Ich gebe seit 12 Jahren jedes Jahr knapp 1 Million Baht in diesem schönen Land aus, aber in den Augen dieser Träumer bin ich ja nur geduldet....Lasst sie weiter Komitees gründen, sich gegenseitig Posten zuschanzen! Hauptsache sie lassen uns, ihre an sich treuesten und liebsten Gäste in Ruhe leben...
John G.
|
08.05.2022
Wenn diese Strategie genauso konsequent umgesetzt wird wie die neuen 5-Jahres-Visa für wohlhabende Ausländer, von denen seit dem vergangenen Jahr niemand mehr etwas gehört hat, dann wird es bestimmt ein Riesenerfolg!
Tan
|
08.05.2022
Sollte "Bahnverbindung" heißen!
Der Nachdenkliche
|
07.05.2022
Noch immer haben die Verantwortlichen nicht gemerkt, dass ihre Taktik mit dem Tourismus so nie aufgehen kann.
Die Verantwortlichen müssen sehr vorsichtig sein, denn diese ewigen unnötigen Einschränkungen schaden der ganzen Wirtschaft so sehr, das schon viele Expats bereits in ihre Heimatländer zurück gegangen sind, weitere werden folgen!
Auch sollten die Verantwortlichen einmal darüber nachdenken, dass sehr viele Residente pro Tag und oder Woche mehr Geld ausgeben hier in Thailand, als eine thailändische Person im Monat verdient.
Tan
|
07.05.2022
Infrastruktur???
Ihr seid bis heute nicht fähig, eine Bankverbindung zw. Suvarnabhumi und Pattaya auf die Reihe zu bringen!!!
Wo soll denn investiert werden?
Etwa in alte Schrotthäuser/Wohnungen??
Schafft erstmal die Visas ab, dann reden wir weiter!!