Dank der neuen Visabestimmungen des Außenministeriums war es noch nie so einfach, Thailand zu besuchen und sich längerfristig im Land aufzuhalten.
Die Zahl der Länder, die ohne Visum einreisen dürfen, ist von 57 auf 93 gestiegen — darunter auch Indien und China. Eine wichtige Änderung ist, dass der Einreisestempel 60 Tage gültig ist und bei einer Einwanderungsbehörde um weitere 30 Tage verlängert werden kann.
Bestimmte Arten kurzfristiger Arbeit in Thailand für bis zu 15 Tage sind erlaubt, aber Sie benötigen zuerst die Genehmigung eines Arbeitsamts oder am Flughafen.
Wenn Sie aus einem Land kommen, das nicht auf der Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder steht, gibt es möglicherweise auch gute Neuigkeiten: Das Visum bei Ankunft ist jetzt für weitere 31 Länder verfügbar (vorher waren es 19). Allerdings handelt es sich dabei um einen einmaligen Stempel für nur 15 Tage, und er kostet 2.000 Baht.
Für Personen mit Ruhestandsvisum wird die Mindestkrankenversicherungsdeckung von 3 Millionen Baht auf nur 400.000 reduziert.
Und die 40.000 ausländischen Studenten an thailändischen Colleges und Universitäten dürfen nach ihrem Abschluss noch ein Jahr im Land bleiben und müssen das Land nicht gleich nach Ende ihres Studiums wieder verlassen. Außerdem können sie in ihrem Fachgebiet eine Arbeit annehmen.
Neues 5‑Jahres-Visum
Was jedoch die Aufmerksamkeit von Menschen, die für längere Zeit in Thailand leben möchten, wirklich erregt hat, ist ein neues „Destination Thailand“-Visum, das fünf Jahre gültig ist und Aufenthalte von bis zu 180 Tagen ermöglicht, die insgesamt auf bis zu ein Jahr verlängert werden können.
Genauere Angaben folgen, es liegen bisher noch keine genauen Daten vor.