Bangkok — Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) war zusammen mit der Verbraucherschutzbehörde und anderen staatlichen Stellen auf der Suche nach möglichen Gefahren, die in den Geschenkkörben zum neuen Jahr lauern.
Bei dieser Aktion wurden große Einkaufszentren, Supermärkte, Online-Händler und sogar Almosenspender genauestens überprüft, um sicherzustellen, dass die strengen thailändischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit eingehalten werden.
Die Staatssekretärin des BMA, Dr. Wantanee Wattana, sprach eine strenge Warnung an die Unternehmen aus. “Wir werden nicht zögern, gegen alle Unternehmen vorzugehen, die gegen das Gesetz verstoßen.” Die Inspektionsteams ließen nichts unversucht, um die Produktetiketten zu überprüfen, die Frische von Lebensmitteln sicherzustellen und schädliche Stoffe auszuschließen.
Minister Puangpetch Chunlaiad aus dem Büro des Premierministers teilte mit, dass gestern, am 25. Dezember, Nachkontrollen durchgeführt wurden, um sicherzustellen, dass die Geschenkkörbe für das neue Jahr die festgelegten Kriterien erfüllen. Die Käufer sind angehalten, den Inhalt genau zu prüfen, ihn mit den Produktetiketten abzugleichen und eine Mindesthaltbarkeit von sechs Monaten zu gewährleisten. Geschenkkörbe mit frischem Obst und Gemüse müssen innerhalb von drei Tagen in den Regalen stehen, und die FDA-Kennzeichnungen auf den Lebensmitteletiketten müssen eindeutig sein.
Zum zusätzlichen Schutz der Verbraucher können beschädigte Produkte, Artikel mit einer Haltbarkeit von weniger als sechs Monaten oder solche, die bestimmte Kriterien nicht erfüllen, bis zum 29. Februar nächsten Jahres umgetauscht oder zurückgegeben werden. Die Behörden gehen mit aller Härte vor, führen Kontrollen vor Ort durch und drohen den Händlern bei Verstößen oder Nichteinhaltung der Vorschriften mit Geld- und Haftstrafen, berichtet The Nation.
Das BMA unterstreicht die entscheidende Rolle der Produktkennzeichnung und fordert die Verbraucher auf, auf ihre Rechte zu achten und empfiehlt den Kauf in zuverlässigen Geschäften, die sich an die Normen halten. Alle 50 Bezirksämter arbeiten mit der FDA zusammen, um umfassende Kontrollen der Geschenkkörbe zum Jahreswechsel zu gewährleisten und die Öffentlichkeit von der Qualität und den Standards zu überzeugen.
Aber es steht viel auf dem Spiel: Unternehmen, die Geschenkkörbe mit falschen Etiketten verkaufen, drohen bis zu sechs Monate Gefängnis oder eine saftige Geldstrafe von 100.000 Baht oder beides. Herstellern, die solche Artikel verkaufen oder importieren, drohen sogar noch schwerwiegendere Konsequenzen: bis zu einem Jahr Gefängnis oder eine Geldstrafe von 200.000 Baht, oder beides.
Wenn Sie irreführende oder nicht gekennzeichnete Neujahrsgeschenkkörbe entdecken, melden Sie dies sofort über Hotlines wie 1166 oder die OCPB Connect App unter www.ocpb.go.th.