Die thailändische politische Landschaft steht vor einem bedeutenden Wandel: Paetongtarn Shinawatra, Tochter des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra, könnte bald Thailands 31. Premierministerin und zugleich die jüngste Person sein, die jemals dieses Amt innehatte.
Am 15. August verkündeten die Koalitionsparteien ihre offizielle Unterstützung für Paetongtarn, die von der Pheu-Thai-Partei, der größten Partei in der Koalition, für das höchste Amt im Land nominiert wurde.
Koalition vereint hinter Paetongtarn
Die Unterstützung der Koalitionspartner für Paetongtarn ist einstimmig und spiegelt das Vertrauen in ihre Fähigkeiten wider. Mit 314 Stimmen im Parlament, die hinter ihr stehen, wird erwartet, dass Paetongtarn Shinawatra bei der bevorstehenden Parlamentsabstimmung am Mittwoch, dem 16. August, den entscheidenden Schritt Richtung Premierministeramt macht.
Sollte sie gewählt werden, wird sie die Nachfolge von Srettha Thavisin antreten, dessen Amtszeit durch ein Urteil des Verfassungsgerichts abrupt beendet wurde.
Politische Analysten sehen Herausforderungen und Chancen
O‑ran Thinbangtiao, Politikwissenschaftler an der Burapha-Universität, lobte Paetongtarns politische Vorbereitung und betonte ihre Popularität durch ihre Soft-Power-Politik.
Gleichzeitig warnte er jedoch vor den erheblichen Herausforderungen, die ihre Regierung erwarten könnten. Paetongtarn wird nicht nur die drängenden wirtschaftlichen Probleme Thailands bewältigen müssen, sondern auch politische Stabilität in einem Land sichern müssen, das in den letzten Jahren von Unsicherheiten geprägt war.
Auch Pichai Rattanadilok Na Phuket, Direktor des Programms für Politik- und Entwicklungsstrategie am National Institute of Development Administration (NIDA), äußerte sich zu Paetongtarns Potenzial.
Er glaubt, dass ihre Wahl die Popularität der Pheu-Thai-Partei weiter steigern könnte, insbesondere wenn es ihr gelingt, wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensumstände der thailändischen Bevölkerung umzusetzen. Doch warnte er auch, dass Paetongtarn schnell zur Zielscheibe politischen Widerstands werden könnte, was ihre Regierung destabilisieren könnte.
Ein neues Kabinett und drängende wirtschaftliche Herausforderungen
Sollte Paetongtarn die Abstimmung gewinnen, wird unmittelbar mit der Bildung eines neuen Kabinetts begonnen. Es wird erwartet, dass die Koalitionspartner ihre bisherigen Quoten beibehalten, doch kleinere Anpassungen könnten notwendig werden, um die Stabilität der neuen Regierung zu gewährleisten.
Die neue von Pheu Thai geführte Regierung wird zudem vor der Aufgabe stehen, Thailands angeschlagene Wirtschaft zu revitalisieren und Klarheit über die Zukunft des umstrittenen Digital Wallet-Projekts zu schaffen.
Keine Änderungen am Strafgesetzbuch geplant
Ein weiteres politisch heikles Thema ist der umstrittene Abschnitt 112 des thailändischen Strafgesetzbuches, der Verleumdung des Königshauses unter Strafe stellt. Die Pheu-Thai-Partei hat jedoch bereits klargestellt, dass sie keine Änderungen an diesem Gesetz plant.
Diese Position könnte dazu beitragen, Spannungen in der Gesellschaft zu vermeiden, während Paetongtarn versucht, das Land zu einen.
Ein neues Kapitel in der Geschichte Thailands
Mit der möglichen Wahl Paetongtarns zur Premierministerin steht Thailand vor einem historischen Moment. Sie wäre nicht nur die zweite Frau in diesem Amt, sondern auch ein Symbol für den Generationswechsel in der thailändischen Politik.
Ihre erfolgreiche Wahl könnte das Erbe der Familie Shinawatra in der thailändischen Politik weiter festigen und gleichzeitig den Beginn einer neuen Ära markieren. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, nicht nur für Paetongtarn Shinawatra, sondern auch für die Zukunft Thailands.
Während die Welt auf die Parlamentsabstimmung blickt, bleibt abzuwarten, wie sich dieses neue Kapitel in der Geschichte des Landes entfalten wird. Die Erwartungen an Paetongtarn sind hoch, und die Herausforderungen, die vor ihr liegen, sind gewaltig.
Doch mit der Unterstützung ihrer Koalitionspartner und der Bevölkerung könnte sie die Führung übernehmen und Thailand in eine neue Ära des Fortschritts und der Stabilität führen.