Bangkok — Zwei engagierte thailändische Transfrauen haben durch eine kreativ inszenierte Aktion in Bangkok auf überhöhte Taxipreise aufmerksam gemacht. In einem Video, das sich rasch auf TikTok verbreitete, täuschten sie vor, ausländische Touristinnen zu sein, um die Praktiken eines Taxifahrers zu entlarven.
Der Fahrer hatte sich geweigert, den Taxameter einzuschalten und einen überhöhten Festpreis von 100 Baht für eine kurze Strecke im Stadtteil Huay Kwang verlangt. Die Frauen überführten den Taxifahrer, indem sie schließlich offenbarten, dass sie Thailänderinnen sind.
Trotz des anfänglichen Ärgers des Fahrers, der die Frauen aus seinem Fahrzeug verwies, blieb ihre Botschaft klar und eindringlich: Die thailändische Regierung, insbesondere Premierministerin Paetongtarn Shinawatra, müsse dringend handeln, um solche Praktiken zu unterbinden.
Das Video erhielt viel Zuspruch im Netz, wobei zahlreiche Menschen ähnliche Erlebnisse mit Taxifahrern in Bangkok teilten.
Die Problematik betrifft sowohl Touristen als auch Einheimische und verdeutlicht strukturelle Herausforderungen im urbanen Transportwesen. Vergangene Vorfälle, bei denen es zu Gewalt aufgrund von Streitigkeiten über Taxitarife kam, heben die Dringlichkeit der Thematik hervor.
So eskalierte ein Fall im Januar im Silom-Viertel, als ein Fahrgast nach einer Diskussion über überhöhte Fahrpreise verletzt wurde.
Zum Handlungsbedarf sensibilisiert, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Behörden in Thailand eng mit der Taxiindustrie zusammenarbeiten, um Transparenz und Fairness im Kundenservice zu fördern.