USA — Google hat mit seinem neuen Quantenchip „Willow“ einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem er ein 30 Jahre altes Fehlerkorrekturproblem in Quantencomputern effizient löst.
In Tests konnte Willow eine Standardberechnung in weniger als 5 Minuten durchführen, für die ein herkömmlicher Supercomputer unvorstellbare 1025 Jahre benötigt hätte, wodurch praktische Anwendungen in Bereichen wie Arzneimittelentwicklung und Fusionsenergie in greifbare Nähe rücken.
Gleichzeitig sorgt die Entwicklung in der Kryptowährungswelt für Aufregung, da mögliche künftige Quantencomputer eine Bedrohung für die Sicherheit von Digitalwährungen wie Bitcoin darstellen könnten.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: