Brüssel — Die EU hat die Umsetzung der Entwaldungsverordnung um ein Jahr verschoben, um Unternehmen mehr Zeit zu geben, ihre Lieferketten als „entwaldungsfrei“ zu kennzeichnen.
Dieser Schritt folgt monatelangem Druck von Lobbyisten, Landwirten und Politikern und steht im Kontext des wackeligen Freihandelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten.
Kritiker, darunter Umweltpolitiker und NGOs, zeigen sich enttäuscht und sehen in der Entscheidung einen Rückschlag für den Europäischen Green Deal und den Schutz der Wälder.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:
Originalquelle: taz.de/Rueckzieher-beim-Schutz-des-Regenwaldes/!6037056/