Skandalöse Szenen vor einem Einkaufszentrum: In der Nacht zum Montag gerieten angestellte Warteschlangen-Steher aneinander — und das nur für eine limitierte Designer-Handtasche! Doch bevor die Polizei eingreifen konnte, waren die Schläger plötzlich wie vom Erdboden verschluckt.
Ein Artikel von Kilian Borchert
Der Tumult brach gegen 23 Uhr aus. Eigentlich sollte alles ruhig ablaufen, doch die Stimmung kippte: Zu wenige Taschen, zu viele gierige Hände! Als Reporter vor Ort eintrafen, lungerten einige Wartende noch herum — andere schliefen erschöpft auf dem Gehweg oder dem Rasen. Viele hofften trotz allem, dass der Verkauf weitergeht, obwohl die Polizei längst abgesagt hatte.
Haarbüschel als Beweis
Sicherheitsleute und die Beamten der Bang-Yai-Polizeiwache riegelten das Chaos-Gebiet ab. Zurück blieben nur Spuren des Kampfes: Haarbüschel auf dem Boden — Gerüchten zufolge von einer Frau, die den Streit angezettelt haben soll. Wer sie war? Unklar!
Enttäuschung machte sich breit. Langsam trollten sich die Wartenden, manche wurden von Autos abgeholt. Doch die Frage bleibt: Was war hier los?
800 Baht für einen Traum
Suphirat (27), ein angestellter „Profi-Wartender“, packte aus: Er und seine Kumpels sollten bis zu zwei Taschen — schwarz oder elfenbein — ergattern. Belohnung? 800 Baht (ca. 22 Euro) bei Erfolg, 400 Baht (ca. 11 Euro) nur fürs Anstehen. Doch als klar wurde, dass die Schlange länger war als die 150 Taschen, flogen die Fäuste! „Es wurde geschrien, geschubst, gekämpft“, erzählt er. Ein einsamer Wachmann war chancenlos.
Suphirat schüttelt den Kopf: „Ich kenne die Marke nicht mal. Warum prügeln sich Leute für Taschen unter 2.000 Baht (ca. 55 Euro)?“
Polizei ratlos
Polizeichef Sirapop Anusiri klärte auf: Die Marke hatte über Social Media 300 exklusive Taschen für den Verkauf ab 10 Uhr angekündigt. Doch aus 300 wurden nur 150 — und die Gier siegte! Die Schläger? Weg, ohne Spuren oder Anzeigen.
Am Ende bleibt ein bitterer Beigeschmack: Ein Shopping-Event wurde zum Faustkampf-Spektakel. Wie weit gehen Menschen für eine Tasche? Amarin TV berichtet: „Das war Wahnsinn!“