Britische Rentner strömen in luxuriöse Ruhestandsresorts in Thailand

Britische Rentner strömen in luxuriöse Ruhestandsresorts in Thailand

Britis­che Rent­ner strö­men in thailändis­che Ruh­e­s­tand­sre­sorts, während sie sich über das britis­che Gesund­heitssys­tem und die Sozialfür­sorge beschw­eren, die sie ins Aus­land treiben.

Wir bräunen uns die Haut auf, spie­len nicht Bin­go im Senioren­heim: Rent­ner, die etwas Sonne oder rund um die Uhr Betreu­ung brauchen, strö­men in lux­u­riöse Ruh­e­s­tand­sre­sorts in Thai­land, die fast drei Mal gün­stiger sind als im Vere­inigten Königreich.

Mit niedri­gen Kosten und inten­siv­er Betreu­ung gibt es einen neuen Markt für thailändis­che Ruh­e­s­tand­sre­sorts. Britis­che Rent­ner, die rund um die Uhr Betreu­ung benöti­gen und solche, die etwas mehr Sonne möcht­en, ziehen in lux­u­riöse Ruh­e­s­tand­sre­sorts in Thai­land, wo die Kosten etwa dreimal geringer sind als im Vere­inigten Königreich.

Ein­rich­tun­gen wie das Care Resort Chi­ang Mai bieten unab­hängiges Wohnen, enge Betreu­ung und Demen­zpflege neben Mahlzeit­en und Aktiv­itäten an.

Briten, die die fast 6.000 Meilen lange Reise nach Südasien gemacht haben, sagen, dass es ein großer Unter­schied zu Bin­go in einem stick­i­gen Senioren­heim ist und beschreiben ihren Umzug an einen Ort, der an das Hotel The Best Exot­ic Marigold” erin­nert, als den besten, den wir gemacht haben”.

In Thai­land, wo die Regierung bere­its 30 Ein­rich­tun­gen aufge­lis­tet hat, die ihren Qual­itäts­stan­dards entsprechen, müssen Rent­ner nur £1.500 für alle monatlichen Kosten zahlen, ein­schließlich 24-Stun­den-Betreu­ung. Exo­tis­che Pflege­heime küm­mern sich um die britis­chen Rent­ner in ein­er idyl­lis­chen Szener­ie aus Son­nen­schein und atem­ber­auben­den Landschaften.

Im Ver­gle­ich dazu kostet es im Durch­schnitt £800 pro Woche für einen Platz in einem Pflege­heim in Großbri­tan­nien oder £1.078 für ein Senioren­heim — was bedeutet, dass Fam­i­lien jeden Monat über £4.000 bezahlen müssen.

Der ehe­ma­lige Kranken­haus­man­ag­er Peter Mal­lard, 75, und seine Frau Rita, 81, gehören zu denen, die es sich gut gehen lassen, nach­dem sie von ihrem früheren Zuhause in East­bourne, East Sus­sex, umge­zo­gen sind.

Men­schen haben das Gefühl, beson­ders wenn man älter wird, dass man in einem Raum fest­steckt und ein­mal pro Woche Bin­go spielt…während man ein­fach nicht (mit Thai­land) ver­gle­ichen kann”, sagte Herr Mal­lard der Zeitung The Tele­graph. Seine Frau fügte hinzu: Fre­unde dacht­en, wir wären ver­rückt, aber es ist der beste Schritt, den wir gemacht haben.”

Peter Brown, Direk­tor des Care Resort Chi­ang Mai, entsch­ied sich nach den Erfahrun­gen sein­er Mut­ter in Großbri­tan­nien dazu, das Resort zu eröffnen.

Zu einem ähn­lichen Preis, den Fam­i­lien in Großbri­tan­nien zahlen wür­den, kön­nten Demen­z­pa­tien­ten eine indi­vidu­elle rund-um-die-Uhr-Betreu­ung in Ein­rich­tun­gen genießen, die wie Vier-Sterne-Hotels” ausse­hen. Er sagt, dass auf 33 Gäste 47 Mitar­beit­er kom­men — im Gegen­satz zu dem, was er behauptet, dass in Großbri­tan­nien ein Betreuer für etwa zehn Patien­ten da ist.

Meine Mut­ter hat­te in Großbri­tan­nien ein­mal wöchentlich Besuch von ein­er Kranken­schwest­er oder Betreuerin. Alles andere wurde über das Tele­fon mit Laut­sprech­er in einem Raum erledigt, indem man sie fragte, wie es ihr geht”, sagte er let­ztes Jahr gegenüber Express​.co​.uk.

Herr Brown fügte hinzu: Wenn Sie möcht­en, dass Ihre Eltern oder Großel­tern eine hohe Qual­ität der Betreu­ung und ein hohes Maß an Glück in ihrem restlichen Leben haben, ist Thai­land eine Option.”

Artikel teilen

Artikel teilen

Kommentare

Ribback , | 04.11.2023

Danke für die Info, dann lohnt es sich für Deutsche Bürger auch wieder in der Winterzeit ( in Deutschland) nach Thailand zu reisen !


Megaman | 04.11.2023

Dasselbe gilt für Deutschland !


Hans | 04.11.2023

Quatsch


Thomas Mohr | 04.11.2023

Die Schattenseite wird leider oft dabei übersehen. Kommt es zu einem Erkrankungsfall können diese Menschen oft nicht auf eine entsprechende Krankenversicherung zurückgreifen. Private Krankenversicherung für die Risikoabsicherung in Thailand sind teuer und es kommt auch oft zu Ausschlussen bestimmter Erkrankungen. Fast 12 Jahre Arbeit in einem Hospital in Hua Hin lehrten mich diese Einsicht


Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Blick ueber die kindererziehung hinaus Blick über die Kindererziehung hinaus

Wenn es um die Geburten­rate geht, muss die Regierung über den Teller­rand schauen Der Geburten­rück­gang ist ein Prob­lem, mit dem Län­der auf der ganzen Welt kon­fron­tiert sind, und Thai­land ist keine Ausn ...

mehr lesen
Home office 4948054 1280 Homeoffice einrichten: Was braucht es, was nicht?

Auch das Büro in den eige­nen vier Wän­den, unab­hängig davon, ob es sich nun in Thai­land oder Deutsch­land befind­et, ist der Arbeit­splatz. Fol­glich muss es prak­tisch ein­gerichtet sein und die Tätigkeit  ...

mehr lesen