Homeoffice einrichten: Was braucht es, was nicht?

Homeoffice einrichten: Was braucht es, was nicht?

Auch das Büro in den eige­nen vier Wän­den, unab­hängig davon, ob es sich nun in Thai­land oder Deutsch­land befind­et, ist der Arbeit­splatz. Fol­glich muss es prak­tisch ein­gerichtet sein und die Tätigkeit opti­mal unter­stützen. Schließlich gilt es, einen opti­malen Arbeitsablauf zu ermöglichen, der eben­falls dem Erstellen der Steuer­erk­lärung oder dem Entwick­eln neuer Geschäft­sideen dien­lich ist. Das Home­of­fice muss also ort­sun­ab­hängig so ein­gerichtet sein, dass es den indi­vidu­ellen Ansprüchen gerecht wird.

Bedürfnisse erfüllen

Im Home­of­fice arbeit­en zu kön­nen, kommt für viele dem per­fek­ten Arbeit­sum­feld gle­ich, zumal es keinen bes­timmten Dresscode gibt. Unab­hängig davon, ob man als Angestell­ter sein­er täglichen Arbeit im heimis­chen Umfeld nachge­ht oder als Selb­st­ständi­ger; um dauer­haft in den eige­nen vier Wän­den arbeit­en zu kön­nen, braucht es ein paar Voraus­set­zun­gen. Das fängt bere­its beim opti­malen Platz an. In einem Raum, der auch von anderen Fam­i­lien­mit­gliedern oder Mit­be­wohn­ern benutzt wird, ist konzen­tri­ertes Arbeit­en nur schw­er möglich. Ablenkung, Lärm und ständi­ges Involviert­sein machen es schw­er, im The­ma zu bleiben.

Hinzu kommt, dass der gewählte Ort für das Home­of­fice immer auch den nöti­gen Ausstat­tungs­ge­gen­stän­den aus­re­ichend Platz bieten muss. Ins­beson­dere, wenn in den Örtlichkeit­en eine IT-Infra­struk­tur unterge­bracht wer­den muss. In Büros und Unternehmen ist die Nach­frage nach Server­schränken sowie Net­zw­erkschränken zwar weit höher; doch eben­so im eige­nen Büro zu Hause macht ein­er dieser Server­schränke unter Umstän­den Sinn. Schließlich würde man zu Hause die Klei­dung eben­so wenig im Raum herum­liegen lassen wie mit Blick auf die Tech­nik, Serv­er, Kabel und Co. Die Lösung muss im Anschluss selb­stver­ständlich eben­falls im Home­of­fice ihren Platz haben.

Doch ein Server­schrank hat mehr Nutzen, als lediglich die Tech­nik aufzuräu­men”. Er unter­liegt ein­er bes­timmten Norm des Deutschen Insti­tuts für Nor­mung (DIN). Entsprechend ist der Server­schrank eine Möglichkeit, Serv­er und andere Geräte gegen Beschädi­gung, Staub, Über­hitzung, aber auch Dieb­stahl zu schützen. Genormt sind diese im Regelfall im Rah­men der DIN 41494. Sie ste­hen für 10-Zoll- oder 19 – Zoll-Geräte bere­it. Auf­grund der Nor­mung ist ein passender Server­schrank jedoch leicht auszumachen.

Prak­tik­able Einrichtung

Abseits ein­er Unter­bringung der Tech­nik ist vor allem ein funk­tionaler Schreibtisch wichtig. Hier­für kann eine große Vari­ante abhängig von den Räum­lichkeit­en eben­so Sinn ergeben wie der kleine Eckschreibtisch im Wohnz­im­mer. Fern­er ist es in jedem Fall essen­ziell, eine solide Option zum Sitzen und gutes, wenn möglich, natür­lich­es Licht zu bekom­men. Kommt durch die Fen­ster nicht aus­re­ichend Tages­licht an den Arbeit­splatz, hil­ft eine kleine Tageslicht-Schreibtischlampe.

Gerne kann der Work­space gemütlich und wohn­lich ein­gerichtet wer­den. Auf Bal­last sowie Ablenkun­gen ist jedoch zu verzicht­en. Schließlich soll der Fokus auf der Arbeit liegen und nicht alle paar Minuten von etwas anderem in Beschlag genom­men werden.

Ins­beson­dere für klas­sis­che Schreibtis­char­beit­en wird jedoch kein großer Platzbe­darf nötig. Häu­fig reicht schon ein klein­er Schreibtisch, auf dem ein iPad mit Tas­tatur oder schlicht ein Chrome­book Platz haben. Wer einen Sekretär nutzt, hat zudem den Vorteil, diesen ein­fach nach getan­er Arbeit zuk­lap­pen zu kön­nen. So ver­schwindet in der Freizeit auch alles, was mit der Büroar­beit zu tun hat, aus den Augen.

Etwas Kom­fort muss sein

Ablenkun­gen sollen zwar im Home­of­fice ver­mieden wer­den; Platz für ein paar Grünpflanzen darf jedoch dur­chaus geschaf­fen wer­den. Das erhöht nicht nur die Atmo­sphäre rund um den Arbeit­splatz, son­dern bietet dem Auge eben­falls Entspan­nung. Zusät­zlich dür­fen selb­stver­ständlich per­sön­liche Dinge nicht fehlen. Alles, was einem ein gutes Arbeits­ge­fühl gibt, hil­ft, sich am Arbeit­splatz in den eige­nen vier Wän­den wohlzufühlen.

Artikel teilen

Artikel teilen

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Britische rentner stroemen in luxurioese ruhestandsresorts in thailand Britische Rentner strömen in luxuriöse Ruhestandsresorts in Thailand

Britis­che Rent­ner strö­men in thailändis­che Ruh­e­s­tand­sre­sorts, während sie sich über das britis­che Gesund­heitssys­tem und die Sozialfür­sorge beschw­eren, die sie ins Aus­land treiben. Wir bräunen uns die  ...

mehr lesen
Was sollte in einer pendlertasche enthalten sein Was sollte in einer Pendlertasche enthalten sein?

Die Taschen von Pendlern enthal­ten in der Regel einige wichtige Dinge für die Arbeit und das tägliche Leben. Daher ist es für Pendler sehr wichtig, eine geeignete Tasche für sich selb­st zu wählen, di ...

mehr lesen