Benötigt man für 2 Jobs in Thailand auch zwei Arbeitserlaubnisse? Ist dies überhaupt möglich?

Benötigt man für 2 Jobs in Thailand auch zwei Arbeitserlaubnisse? Ist dies überhaupt möglich?
Die thailändis­che Arbeitsgenehmigung

In Thai­land kann das Arbeit­en in einem zweit­en Job unter bes­timmten Bedin­gun­gen legal sein, ins­beson­dere wenn Anteile an einem Unternehmen involviert sind. Die Frage, ob eine zusät­zliche Arbeit­ser­laub­nis notwendig ist, beschäftigt viele Unternehmerin­nen und Unternehmer, die gle­ichzeit­ig in mehreren Posi­tio­nen tätig sind.

Ein Beispiel dafür ist der Fall eines Anlegers, der 24 % Anteile an einem Touris­musun­ternehmen hält, jedoch gle­ichzeit­ig eine Beschäf­ti­gung mit Arbeit­ser­laub­nis in ein­er BOI-Fir­ma innehat. Die Räum­lichkeit­en des Touris­musun­ternehmens sind nicht für Kun­den zugänglich, sämtliche Geschäfte wer­den online abgewick­elt, und es wird kein Bargeld vor Ort gehandhabt.

Laut thailändis­chem Recht muss zwis­chen den Rollen eines Anteil­seign­ers und eines Angestell­ten dif­feren­ziert werden.

Sollte man als Anteil­seign­er von Zeit zu Zeit im Büro tätig sein wollen, stellt sich die berechtigte Frage, ob hier­für eine zusät­zliche Arbeit­ser­laub­nis erforder­lich ist.

Grund­sät­zlich ist bekan­nt, dass eine Per­son in Thai­land nicht zwei Arbeit­ser­laub­nisse gle­ichzeit­ig besitzen kann.

Dies führt zu Unsicher­heit­en bei Anteil­seign­ern, die sich fra­gen, ob gele­gentliche Tätigkeit­en in den Büroräu­men ohne zusät­zliche Arbeit­ser­laub­nis zuläs­sig sind. Im Fall, dass das Büro lediglich als Stan­dort für Ver­wal­tung und nicht für den direk­ten Kun­denkon­takt genutzt wird, ver­mag dies die Notwendigkeit ein­er zusät­zlichen Arbeit­ser­laub­nis zu beeinflussen.

Den­noch bleibt die rechtliche Lage kom­plex, und es emp­fiehlt sich eine aus­führliche juris­tis­che Beratung in Betra­cht zu ziehen, um Risiken auszuschließen, ins­beson­dere im Hin­blick auf mögliche Besuche von Einwanderungsbehörden.

Abschließend lässt sich sagen, dass es für Anteil­seign­er von wesentlich­er Bedeu­tung ist, sich der geset­zlichen Vor­gaben bewusst zu sein, um unge­wollte rechtliche Kon­se­quen­zen zu ver­mei­den. In ein­er dig­i­tal­isierten Arbeitswelt kön­nten inno­v­a­tive Wege gefun­den wer­den, Büroar­beit effizient zu gestal­ten, ohne gegen beste­hende Regelun­gen zu verstoßen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Thai Embassy

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Erste verlaengerung der pink id card in thailand welche dokumente werden benoetigt Erste Verlängerung der Pink ID Card in Thailand: Welche Dokumente werden benötigt?

Bangkok, Thai­land — Die Pink ID Card, eine wichtige Iden­ti­fika­tion­skarte für Aus­län­der in Thai­land, ste­ht bei vie­len Expats und langfristi­gen Besuch­ern bald zur Ver­längerung an. Viele fra­gen sich, wel ...

mehr lesen
Verwirrung ueber information der immigration tm47 90 tage meldung erinnerung erhalten aber erst 6 Verwirrung über Information der Immigration: TM47 90-Tage-Meldung - Erinnerung erhalten, aber erst 6 Wochen vergangen

Bangkok — Ein kür­zlich veröf­fentlichter Beitrag auf ASEAN Now hat bei Aus­län­dern in Thai­land für Ver­wirrung gesorgt. Nutzer bericht­en, dass sie eine Erin­nerung zur Ein­re­ichung der TM47 90-Tage-Meldung ...

mehr lesen