Wie die "Ratte" und die "Kobras" zurückkommen, um Pheu Thai heimzusuchen

Wie die "Ratte" und die "Kobras" zurückkommen, um Pheu Thai heimzusuchen

Die Pheu Thai Partei ging mit einem Slo­gan in den Wahlkampf für die Par­la­mentswahlen im Mai, von dem sie glaubte, dass er bei den Wäh­lern gut ankam: Die Rat­te aus­räuch­ern, die Kobras zerquetschen”.

Damals ahnte sie noch nicht, dass dieser Slo­gan schon bald zurück­kom­men und sie heim­suchen würde.

Die Rat­te” ist eine Anspielung auf den thailändis­chen Spitz­na­men des Führers der Bhum­jaithai-Partei, Anutin Charn­vi­rakul (oder Noo), während sich die Kobras” auf eine Gruppe abwe­ichen­der Abge­ord­neter der Pheu Thai beziehen. Diese Abge­ord­neten wider­set­zten sich nicht nur den poli­tis­chen Stand­punk­ten der Partei, als es um die Abstim­mung im Par­la­ment ging, son­dern liefen auch zur Bhum­jaithai-Partei über und trat­en bei den jüng­sten Wahlen als deren Kan­di­dat­en an.

Kurz gesagt, die Pheu Thai hat Bhum­jaithai als ihren poli­tis­chen Erzfeind dargestellt. Schlim­mer noch, Bhum­jaithai wurde auch als ein Haupt­sym­pa­thisant der Macht­clique des schei­den­den Pre­mier­min­is­ters Prayut Chan-o-cha dargestellt. Bhum­jaithai ist ein wichtiger Part­ner in der lame duck”-Regierung und hat bei den Wahlen die drittgrößte Anzahl von Sitzen im Repräsen­tan­ten­haus errungen.

Kein Wun­der, dass der Pheu Thai-Vor­sitzende Chol­nan Srikaew Schwierigkeit­en hat, die Entschei­dung sein­er Partei zu recht­fer­ti­gen, sich mit Bhum­jaithai zu ver­bün­den, um eine Koali­tion zu bilden, der am Ende sog­ar die bei­den etablierten poli­tis­chen Parteien ange­hören kön­nten, die Pheu Thai so öffentlich ver­ab­scheut — Palang Pracharath und Unit­ed Thai Nation.

Chol­nan deutete auf der Pressekon­ferenz zur Bekan­nt­gabe des Zusam­men­schlusses sein­er Partei mit Bhum­jaithai am Mon­tag an, dass viele der Abge­ord­neten der bei­den Parteien umwor­ben wer­den, um die Koali­tion zu unter­stützen. Die Jour­nal­is­ten erin­nerten Chol­nan schnell an den Slo­gan sein­er Partei keine Rat­ten, keine Kobras”. Und seine Antwort wurde über Nacht zum Gegen­stand von Spott in den Main­stream-Medi­en und zu einem heißen Meme in den sozialen Medien.

Bei Wahlen kön­nen wir Dinge sagen, die uns gegen­seit­ig belei­di­gen, um Stim­men zu bekom­men”, sagte Chol­nan. Die Rat­te auszuräuch­ern, die Kobras zu zer­mal­men war nur ein Wahlkampf­s­lo­gan der Pheu Thai Partei. Aber wir woll­ten nie jeman­den verärg­ern”, fügte er hinzu. Er sagte, sobald sich der Staub gelegt habe, soll­ten die poli­tis­chen Parteien in der Lage sein, zusammenzuarbeiten.

Die Pheu Thai entsch­ied sich, Bhum­jaithai die Hand zu reichen, nach­dem es ihr nicht gelun­gen war, genü­gend Unter­stützung für die Bil­dung ein­er Koali­tion mit sieben anderen poli­tis­chen Parteien zu erhal­ten, darunter Move For­ward, die über die meis­ten Sitze im Repräsen­tan­ten­haus ver­fügt, aber vom Sen­at und den Parteien der schei­den­den Regierung gemieden wird.

Chol­nan bestand darauf, dass die Zusam­me­nar­beit mit Bhum­jaithai der einzige Weg aus der derzeit­i­gen poli­tis­chen Sack­gasse sei.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Die aktuelle kabinettsaufstellung im ueberblick Die aktuelle Kabinettsaufstellung im Überblick

Die neue Kabi­nettsauf­stel­lung ist fast voll­ständig, wobei die Kern­partei Pheu Thai die meis­ten Wirtschaft­sres­sorts, ein­schließlich Finanzen, Han­del und Verkehr, über­nom­men hat. Die aktuelle Kabinettsa ...

mehr lesen
Elefantenfreundliche Zukunft möglich: Thailand wechselt von ausbeuterischem Tourismus zur Erhaltung

Ele­fan­ten: Verblassen sie in der Geschichte oder treten sie in eine hellere Zukun­ft ein? In Thai­land haben sich diese enor­men und intel­li­gen­ten Geschöpfe fest in das Erbe und die tra­di­tionellen Überze ...

mehr lesen