Thailand öffnet Türen für ausländische Paare bei Leihmutterschaft nach Gesetzesänderung

Thailand öffnet Türen für ausländische Paare bei Leihmutterschaft nach Gesetzesänderung

Das thailändis­che Gesund­heitsmin­is­teri­um plant weitre­ichende Änderun­gen an den beste­hen­den Leih­mut­ter­schafts­ge­set­zen, um sie an das Gesetz zur gle­ichgeschlechtlichen Ehe anzu­passen. Diese Ini­tia­tive zielt darauf ab, aus­ländis­chen Paaren die Möglichkeit zu bieten, in Thai­land Leih­mut­ter­schafts­di­en­ste in Anspruch zu nehmen.

Dr. Panuwat Pan­ket, Gen­eraldirek­tor des Min­is­teri­ums für Gesund­heits­di­en­stun­ter­stützung, informierte am 14. Jan­u­ar über die bevorste­hen­den Anpas­sun­gen des Geset­zes zum Schutz von Kindern, die durch assistierte Repro­duk­tion­stech­nolo­gien geboren wur­den. Ein zen­traler Punkt der Geset­zesän­derung bein­hal­tet den Aus­tausch der Begriffe Ehe­mann“ und Ehe­frau“ mit Ehep­art­ner“, was auch gle­ichgeschlechtlichen Paaren die Möglichkeit zur Leih­mut­ter­schaft eröffnet. Eben­so wird über­legt, Regelun­gen zum Sorg­erecht und zur Vor­mund­schaft zu konkretisieren, ins­beson­dere in Fällen von Trennung.

Die geset­zliche Reform sieht vor, dass kün­ftig auch aus­ländis­che Paare Leih­mut­ter­schafts­di­en­ste in Anspruch nehmen dür­fen und es möglich ist, aus­ländis­che Leih­müt­ter nach Thai­land zu brin­gen. Gle­ichzeit­ig erlaubt das neue Gesetz den Export von Embry­onen, Sper­ma oder Eizellen unter bes­timmten Voraus­set­zun­gen, die von einem speziellen Komi­tee fest­gelegt werden.

Um möglichen Miss­bräuchen vorzubeu­gen, wie etwa Men­schen­han­del oder ille­gale Leih­mut­ter­schaft, betonte Dr. Panuwat, dass die Geset­zesän­derung die Trans­parenz erhöhen und die Ver­ant­wortlichkeit­en klar­er definieren soll.

Kom­merzielle Leih­mut­ter­schaft bleibt unter­sagt, und Wer­bung in diesem Kon­text wird weit­er ver­boten. Härtere Strafen für Ver­stöße, ein­schließlich strafrechtlich­er Ver­fol­gung bei inter­na­tionalen Verge­hen, sind eben­falls vorgesehen.

Beson­ders für alle­in­ste­hende Frauen, die ein Kind ohne die eigene Schwanger­schaft wün­schen, zeigen jüng­ste Stu­di­en ein wach­sendes Inter­esse an den neuen Möglichkeit­en der Leihmutterschaft.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Bangkok Post

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Suchen sie nach echtem viagra in pattaya Suchen Sie nach echtem "Viagra" in Pattaya?

In Pat­taya ste­hen ver­schiedene Behand­lungsmöglichkeit­en für bes­timmte Gesund­heit­san­liegen zur Ver­fü­gung. In der Soi Buakhao, gegenüber von Whiter­spoons, bietet Car­ing Phar­ma“ Apcalis, ein generisches ...

mehr lesen
Darf ich meine medikamente nach thailand mitnehmen hier sind die antworten Darf ich meine Medikamente nach Thailand mitnehmen? Hier sind die Antworten

Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land? Wenn Sie Medika­mente mit­brin­gen, ist es wichtig, die stren­gen Vorschriften des Lan­des zu ken­nen, um Prob­leme beim Zoll zu ver­mei­den. Hier find­en Sie eine Kurzanlei ...

mehr lesen